Politik
USA

Super Bowl: Trump macht Bundesstaat-Fehler und erntet dafür eine Menge Hohn

U.S. President Donald Trump and first lady Melania Trump attend the College Football Playoff National Championship game in New Orleans, Louisiana, U.S., January 13, 2020. REUTERS/Kevin Lamarque
Donald Trump und seine Frau Melania bei einem College Football Spiel in New Orleans, LouisianaBild: reuters
USA

Falscher Bundesstaat: Spott für Trump-Tweet nach Super Bowl

03.02.2020, 17:0203.02.2020, 17:02

Durch eine fehlerhafte Gratulation für den neuen Super-Bowl-Champion hat sich Donald Trump Spott im Internet eingehandelt.

Nach dem 31:20-Sieg der Kansas City Chiefs gegen die San Francisco 49ers schrieb der US-Präsident am Sonntagabend (Ortszeit) auf Twitter über das "fantastische Comeback" des Sieger-Teams und fügte hinzu: "Ihr habt den großartigen Bundesstaat Kansas und, genau genommen, die ganze USA so gut vertreten. Unser Land ist STOLZ AUF EUCH!"

Die Stadt Kansas City liegt allerdings nicht im US-Bundesstaat Kansas, sondern am westlichen Rand von Missouri an der Grenze zu Kansas. Der Tweet wurde schnell wieder gelöscht, wenige Minuten nach dem Original erschien eine zweite Version, die Kansas City korrekt in Missouri verortete.

Die frühere demokratische Senatorin Missouris, Claire McCaskill, veröffentlichte einen Screenshot des ersten Trump-Tweets und bezeichnete den US-Präsidenten als "Idioten".

(dpa/lin)

Rechtsextreme Trump-Anhänger setzen auf bezahlte Fan-Talks per App
Über die App Minnect können Fans direkten Kontakt zu rechtsextremen "Stars" aufnehmen – für teils absurde Summen. Mit dabei: Trump-Fans, Holocaust-Relativierer und bekannte Hetzer. Hinter der App steckt ein Trump-naher Unternehmer mit einem fragwürdigen Geschäftsmodell. Was nach Trash klingt, ist ein ernstes Symptom politischer Radikalisierung im Digitalzeitalter.
In den USA haben Rechtsextreme ein Online-Ökosystem aufgebaut, über das sie ein breites Publikum erreichen können. Podcasts, Talkshows und Blogs taugen als Superspreader für rassistische wie auch nationalistische Thesen. Ziel ist aber nicht nur, die eigene Ideologie unters Volk zu mischen, sondern auch, an diesem zu verdienen.
Zur Story