Politik
International

Mehr als 2,5 Millionen Corona-Fälle in den USA gemeldet

In Schutzanzügen schieben zwei Personen in New York einen Verstorbenen ins Freie.
In Schutzanzügen schieben zwei Personen in New York einen Verstorbenen ins Freie. Bild: SOPA Images via ZUMA Wire / Braulio Jatar
International

Mehr als 2,5 Millionen Corona-Fälle in den USA gemeldet

28.06.2020, 10:5128.06.2020, 13:50

Die Zahl der nachweislich mit dem Coronavirus infizierten Menschen in den USA hat am Samstag die Marke von 2,5 Millionen überschritten. Das geht aus Daten der Johns-Hopkins-Universität in Baltimore hervor. Mehr als 125.000 Menschen in den USA sind demnach bereits infolge einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Weltweit steuert die Zahl der Infizierungen auf die 10-Millionen-Marke zu. Die Zahl der Todesopfer in Verbindung mit der Lungenkrankheit Covid-19 weltweit nähert sich einer halben Million.

In den USA hatte die Zahl der innerhalb eines Tages neu gemeldeten Infektionen zuletzt einen neuen Höchststand erreicht: Für Freitag meldeten örtliche Behörden mehr als 45.000 bestätigte Neuinfektionen, wie die "New York Times" am Samstag berichtete. Daten der Universität Johns Hopkins zufolge waren es 45.255 Neuinfektionen. Bereits am Donnerstag war mit mehr als 40 000 Fällen ein Rekord erreicht worden.

Die Webseite der Forscher der Johns-Hopkins-Universität wird regelmäßig mit eingehenden Daten aktualisiert und zeigt daher einen höheren Stand bestätigter Infektionen als die offiziellen Zahlen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). In manchen Fällen wurden die Zahlen der Universität zuletzt allerdings auch wieder nach unten korrigiert. Die US-Zahlen sind auch wegen der Größe der Vereinigten Staaten mit ihren rund 330 Millionen Einwohnern nur schwer mit anderen Ländern vergleichbar.

(lin/dpa)

Ukraine-Krieg: Russland lagert getötete Soldaten aus Pokrowsk in Fleischfabrik
Während das russische Militär über ein erfolgreiches Vorrücken in der Stadt Pokrowsk berichtet, fällt dort auch eine Vielzahl der eigenen Soldaten. Das führt mittlerweile zu einem logistischen Problem im Umgang mit den Leichen.
An mancher Stelle ähneln sich das ukrainische und das russische Militär im Krieg. Beide Länder etwa nutzen Drohnen zur Abwehr und Verteidigung, auf beiden Seiten sterben entsprechend auch Soldat:innen und Zivilist:innen.
Zur Story