International
USA

Will nicht "orangefarben aussehen" – Trump vermisst klassische Glühbirnen

dpatopbilder - 04.08.2020, USA, Washington: Donald Trump, Pr
US-Präsident Donald Trump macht sich viele Gedanken über sein Aussehen. Ob es das ist was die Menschen stört?Bild: dpa / Alex Brandon
International

Will nicht "orangefarben aussehen" – Trump vermisst klassische Glühbirnen

07.08.2020, 07:5807.08.2020, 07:59
Mehr «International»

US-Präsident Donald Trump findet sich im Licht klassischer Glühbirnen schöner als bei modernen Energiesparlampen. "Ich mag sie besonders, weil ich nicht so orangefarben aussehe", sagte der 74-Jährige bei einer Rede vor Angestellten eines Haushaltsgeräteherstellers. "Ihr seid alle schöne Leute, aber ihr habt mit der alten Glühbirne besser ausgesehen, als mit den furchtbaren neuen Glühbirnen", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) im US-Bundesstaat Ohio. "Ich mag diesen Look nicht", sagte er mit Blick auf das Licht energieeffizienter Lampen.

Neue Glühbirnen umweltschonender

Seine Regierung hatte schon vor einiger Zeit eine Verordnung kassiert, die den Verkauf der eher verschwenderischen Birnen mit Glühdraht – ähnlich wie in der EU – weitestgehend verboten hätte. Trump behauptet, Energiesparlampen seien schädlich für die Umwelt.

Für seinen unnatürlich wirkenden Teint wird der Republikaner immer wieder verspottet. Er hat zum Beispiel auch wiederholt erklärt, er halte Pressekonferenzen lieber im Freien, weil er bei natürlichem Licht besser aussehe.

(vdv/dpa)

2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 48 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Warum die Sehnsucht nach Ronald Reagan wächst
Donald Trump ist zu chaotisch, Ron DeSantis zu arrogant: Die amerikanische Business-Gemeinde sieht sich nach Alternativen um.

Die Heritage Foundation ist der konservative Think-Tank der Wirtschaft und die Lobby der Republikanischen Partei. Brian Darling ist einer der führenden Köpfe dieser Organisation. Deshalb lässt es aufhorchen, wenn er gegenüber der "Financial Times" zu Protokoll gibt: "Wir würden es sehr begrüßen, wenn jemand ins Rennen steigen würde, der nicht die Absicht hat, Trump in Wirtschaftsfragen zu übertrumpfen. Jemand wie einst Reagan, der den freien Markt lobt, und der es nicht darauf anlegt, Big Business zu verteufeln."

Zur Story