Leben
Deutschland

Oktoberfest: Alpina-Achterbahn für die Wiesn falsch aufgebaut

Germany, Bavaria, Munich, View of Oktoberfest fair on Theresienwiese in the evening PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY SIEF07656
Bild: imago stock&people
Deutschland

Ups... Achterbahn muss fürs Oktoberfest ab- und wieder aufgebaut werden

11.09.2018, 19:3711.09.2018, 19:37
Mehr «Leben»

Am 22. September geht es los: das 185. Oktoberfest in München. Die Wiesn ist das größte Volksfest der Welt – und auch wenn es dort viel Bier, also wirklich sehr viel Bier gibt: Fahrgeschäfte und Schaustellerbetriebe gibt es auch.

Unter anderem eine Achterbahn.

Und zwar diese hier:

Bild
imago

Die "Alpina" ist die größte transportable Achterbahn der Welt ohne Loopings. Der untere Teil der Bahn wurde für das Oktoberfest bereits aufgebaut.  

Nur leider... falsch.

„Es gab ein Missverständnis – einer der Mitarbeiter hatte falsch verstanden, wo der Rettungsweg lang gehen muss."
Alpina-Chefin Angela Bruch zu "tz"

Die Festleitung hatte bemerkt, dass der untere Teil zu weit in einen Rettungsweg hineinragte. Die Betreiberfirma muss also nochmal ab- und wieder aufbauen. An anderer Stelle.

Solche Fehler passieren, klar:

„Bei einem Schießstand ist es nur kein so großer Aufwand wie bei einer Achterbahn, wenn er an eine andere Stelle muss."
Gabriele Papke, Wiesn-Pressestelle, "tz"

Der Neu-Aufbau wird wohl eine Woche in Anspruch nehmen. Also noch Zeit genug, um für die Wiesn startklar zu sein. 🍻

Auch eine große Sause: Burning Man

1 / 12
Bilder vom Burning Man
instagram/addolorato24
quelle: instagram/addolorato24
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Urlaub in Italien: Kein Zutritt für Kinder in Restaurants – ein neuer Trend?
Weil Kinder schnell mal impulsiv und laut werden können, sind sie in einigen Restaurants in Italien kurzerhand verboten worden. Welche Regionen betroffen sind und zur wichtigsten Frage vor dem nächsten Italien-Urlaub: Ist das überhaupt rechtens?
Die Sonne senkt sich über der Adria, das Stimmengewirr an den Strandpromenaden mischt sich mit dem Klirren von Gläsern. In den Gassen herrscht das übliche sommerliche Treiben, Paare schlendern vorbei an Gelaterien, Familien suchen einen Platz für ein spätes Abendessen. Doch nicht jeder findet, was er oder sie sucht.
Zur Story