Bild: Armin Weigel/dpa (Symbolfoto)
Deutschland
Wegen Salmonellen-Befalls hat die Firma Inter-Ovo Eier aus Freilandhaltung zurückgerufen, die in einer Reihe von Bundesländern unter verschiedenen Markenbezeichnungen verkauft wurden.
- Verkauft wurden die Eier in den Supermärkten Norma ("Gutsglück"), Rewe ("Beste Wahl"), Netto ("vom Land"), Edeka ("Gut & Günstig") und Penny ("Columbus").
- Betroffen sind die Bundesländer Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und das Saarland. Die Mindesthaltbarkeitsdaten der Eier bewegen sich zwischen dem 29.4. und dem 20.5., wie die Firma mitteilte.
Im Rahmen einer amtlichen Lebensmittelprobe seien Salmonellen nachgewiesen worden, hieß es. Vom Verzehr der Eier werde abgeraten. Wer betroffene Ware gekauft habe, könne diese gegen Erstattung des Preises ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.
Das droht bei Salmonella-Bakterien
Das Portal lebensmittelwarnung.de warnte, dass der Verzehr von mit Salmonella-Bakterien belasteten Lebensmitteln zu Unwohlsein, Durchfall sowie auch Erbrechen, Fieber und Kopfschmerzen führen könne. Wer möglicherweise belastete Lebensmittel gegessen habe und solche Symptome habe, solle einen Arzt aufsuchen.
(pb/afp)
Die weit verbreitete Browsererweiterung Honey ist sehr wahrscheinlich ein Scam. Wir hätten es wissen müssen, der Name hätte uns ein Hinweis sein können. Schließlich ist auch Honig nicht unproblematisch – vor allem, wenn man auf die Massenproduktion blickt, bei der Bienen im großen Stil ausgebeutet werden.