Leben
Deutschland

Ebay: Ehepaar bekommt bergeweise Pakete – ohne Bestellung

Courier van full of parcels and boxes
Bergeweise Pakete bekam ein Ehepaar aus NRW zugeschickt – ohne sie je bestellt zu haben. (Symbolbild)bild: getty images / alistair berg
Deutschland

Ehepaar mit Ebay-Paketen aus China überflutet – das steckt dahinter

18.02.2020, 15:23
Mehr «Leben»

Stell dir vor, du bekommst jeden Tag einfach so Pakete von Ebay zugesendet. Klingt doch gut, oder?

Einem Ehepaar aus Emmerich am Rhein (Nordrhein-Westfalen) ist genau das passiert – und es wurde ein Albtraum. Jeden Tag erhalten sie bis zu 40 Pakete, die sie aber nicht bestellt hatten. Im Interview mit RTL erklären sie, dass sie sich nicht mal mehr trauen in den Urlaub zu fahren, aus Angst, auf sie könnte bei ihrer Rückkehr ein Berg von neuen Paketen warten.

Als das Ehepaar schließlich die Annahme der Sendungen verweigerte, hätten die beiden noch mehr Ärger bekommen. Einige Kunden hätten angerufen, und sich wütend darüber beschwert, dass sie ihre Retouren zurückgeschickt bekamen, berichtete das Paar dem Sender.

RTL nahm sich der Geschichte an und klärte auf, was hinter der Paketflut steckte.

Ebay spricht von einem Versehen

Es war wohl ein Versehen, dass die Adresse des Ehepaars als Lieferadresse für Retouren angegeben war. Ein Ebay-Händler hatte die Adresse eingetragen. Der Fehler soll inzwischen behoben sein.

Im Fall des Ehepaars aus Emmerich am Rhein war offenbar auch das Coronavirus schuld. Der Händler war laut Ebay bereits vor Wochen über den Fehler informiert worden, hatte ihn aber nicht gleich beheben können. Wegen des Coronavirus war die Neujahrsfeier in China verlängert worden.

Mittlerweile hat der Händler aber die Adresse gelöscht und der Spuk sollte somit ein Ende haben.

(vdv)

"Ähnlich wie Zähneputzen": Wie wir nicht mehr so oft am Handy "versumpfen"
Stundenlang auf Instagram abhängen, ohne sich auch nur an eines der Videos zu erinnern. Nur durch ein paar Reels scrollen und im Handumdrehen ist eine Stunde vergangen. Eine automatische Anziehungskraft vom Handy spüren. All das ist oft frustrierend – kann jedoch behandelt werden.

Viele Menschen werden diese Situationen kennen – genau wie Sven Lindberg. Er hat an der Universität Paderborn zu den Auswirkungen von Smartphones auf unsere Aufmerksamkeit geforscht.

Zur Story