Leben
Deutschland

Abitur-Fail in NRW: Schüler-Reaktionen zwischen Fassungslosigkeit und Humor

Nach den verschobenen Abi-Prüfungen in NRW können sich viele Schüler:innen nur an den Kopf fassen.
Nach den verschobenen Abi-Prüfungen in NRW können sich viele Schüler:innen nur an den Kopf fassen. Bild: OJO Images RF / Paul Bradbury
Deutschland

Abitur-Fail in NRW: Schüler-Reaktionen zwischen Fassungslosigkeit und Humor

19.04.2023, 15:1619.04.2023, 15:16
Mehr «Leben»

An die Abitur-Prüfungen können die meisten sich ihr ganzes Leben erinnern. Manche werden noch Jahre lang von Alpträumen rund ums Mathe-Abi heimgesucht. Abiturient:innen aus NRW erleben nun aber einen wahr geworden Alptraum schon bevor die Klausuren überhaupt begonnen haben.

Das Schulministerium hat die schriftlichen Prüfungen von Mittwoch auf Freitag verschoben. Besonders ärgerlich: die schlechten Nachrichten wurden erst am Dienstagabend bekannt gegeben. Grund sind technische Probleme. Die Schulen konnten die Abi-Klausuren nicht von dem zentralen Server herunterladen. Selbst nach zwei Jahren Corona-Home-Schooling bereitet die Digitalisierung dem deutschen Bildungssystem also noch Probleme.

Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update! Hier findest du unseren Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne hier auch auf Instagram.

Tausende Abiturient:innen fühlen sich vor den Kopf gestoßen. Die ohne hin schon belastende Phase vor den ersten Klausuren verlängert sich um zwei Tage.

Ihrem Frust darüber ließen viele Schüler:innen bei TikTok freiem Lauf. Watson zeigt dir die besten Reaktionen auf den Abi-Fail.

Vor allem Schüler:innen mit einem ausgeklügelten Lernplan sind verärgert über das Abi-Chaos. Pläne-Schreiben, To-dos abhaken, immer ein Auge aufs Timing haben – alle Anregungen waren jetzt um sonst. Darauf macht zum Beispiel die Userin "tessybrk" aufmerksam:

NRW-Abi: Einige feiern die zusätzliche Vorbereitungszeit

Die ganze Nacht durchpauken und doch nicht fertig geworden mit dem Stoff. Wer kennt es nicht? Diese Lern-Strategie wird vielen aber besonders vor den wichtigen Abi-Klausuren zum Verhängnis. Schüler:innen, die nicht auf einen ordentlichen Zeitplan gesetzt haben, spielen die verschobenen Prüfungen sogar in die Karten. Freude über mehr Vorbereitungszeit teilen sie nun auch auf TikTok:

Die meisten von ihnen zählen zwar sicher nicht zur Gen Z, aber auch Lehrer:innen zeigen ihre Emotionen in Video-Form. "Lehrenfrau" kann sich in ihre Schüler:innen hineinversetzen und bricht im TikTok theatralisch zusammen. So könnten auch die Abiturient:innen in NRW am Dienstagabend ausgesehen haben:

Konzertbesuch vor dem schriftlichen Abitur? Die Schulbehörde macht es möglich! Viele Schüler:innen hatten selbstverständlich andere Pläne für den Donnerstagabend. Normalerweise hätten sie da die schriftliche Prüfung schon hinter sich gehabt. User "emmo.17" nimmt es mit Humor:

Und wenn gar nichts mehr hilft, wird manifestiert. So versucht Marie Sophie auf die pünktlichen Klausuren einzuwirken:

Ob nun Freude über die gewonnene Zeit oder Wut über den vermasselten Lernplan: Es hilft alles nichts, an der Verschiebung der Abiprüfungen wird sich nichts ändern.

6 Signale, dass dein Freund in der Beziehung genervt ist
Du hast ein ungutes Gefühl, weil der Partner irgendwie abweisend ist? Das kann passieren. Wir schauen uns die Alarmzeichen genauer an.

Wer kennt’s nicht? Man sitzt gemütlich nebeneinander, die Stimmung ist eigentlich entspannt – und plötzlich wirkt er irgendwie anders. Kürzere Antworten, ein genervter Blick, vielleicht ein betontes Schweigen. Und obwohl du ganz sicher weißt, dass da was ist, kommt auf die Frage "Alles okay bei dir?" nur ein betont gleichgültiges "Ja, alles gut". Aha. Klar.

Zur Story