Leben
Filme und Serien

"Roseanne" geht weiter – ohne Roseanne

In this image released by ABC, Roseanne Barr, left, and John Goodman appear in a scene from "Roseanne." The unprecedented sudden cancellation of TV’s top comedy has left a wave of unemployme ...
Bild: American Broadcasting Companies, Inc.
Filme und Serien

"Roseanne" geht weiter – ohne Roseanne

22.06.2018, 07:4922.06.2018, 07:49

Der US-Sender ABC bestätigte am Donnerstag (Ortszeit), dass er an einer Ablegerserie arbeite. Arbeitstitel: "Die Connors". Die zehn Folgen sollen noch in diesem Jahr in den USA ausgestrahlt werden.

Die Produzenten hatten sich von ihrer Hauptdarstellerin Roseanne Barr (65) getrennt, nachdem diese sich rassistisch auf Twitter geäußert hatte.

Der Sender stellte klar:

"Roseanne Barr wird finanziell und kreativ nichts mit der neuen Serie zu tun haben."

Zum Inhalt erklärte ABC, dass die Familie Connor nach einem unvorhergesehenen Ereignis die täglichen Probleme des Lebens meistern müsse, "wie sie es zuvor noch nie erlebt hat". Die anderen Schauspieler wie John Goodman oder Sara Gilbert seien wieder an Bord.

Die beliebte US-Show "Roseanne" um die Arbeiterfamilie Connor wurde zwischen 1988 und 1997 ausgestrahlt und in diesem März neu aufgelegt. Trotz der guten Einschaltquoten wurde sie nach nur wenigen Folgen abgesetzt, weil Barr zuvor bei Twitter eine afro-amerikanische Politikerin rassistisch beleidigt hatte.

In Deutschland wollte der Disney Channel die neuen Folgen zeigen, strich die Serie nach dem Skandal aber wieder. Ob der Sender "Die Connors" ausstrahlen wird, war zunächst unklar.

(sg/dpa)

Die besten Outfits von Nanny Fran Fine

1 / 15
Die besten Outfits von Nanny Fran Fine
Aber Hallo! Wer Vivienne Westwood trägt, kann auch jederzeit beim Chef reinplatzen.
quelle: instagram/whatfranwore / instagram/whatfranwore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Welches Sternzeichen entspricht deinem Charakter?
Auch wenn wir uns für aufgeklärte Menschen halten – sobald es um Horoskope geht, werden viele abergläubisch. Schließlich kennt man genug sture Stiere, lautstarke Löwen und neurotische Jungfrauen, um das für Zufall zu halten. Aber: Ist das echt Astrologie oder ein psychologisches Phänomen, bei dem wir unsere Wahrnehmung austricksen?
Ob Tarotkarten, Energiesteine oder Horoskope: Der Glaube an Übersinnliches, der vor dreißig Jahren noch obskuren Fernseh-Wahrsager:innen vorbehalten war, ist wieder voll in der Gesellschaft angekommen. Kaum eine Dating-App kommt ohne die Kategorie Sternzeichen aus, auch Influencer:innen haben das Image entstaubt und bieten Sinnsuchenden oft direkt noch ein kostenpflichtiges Coaching zu ihren Sternen-Prognosen an.
Zur Story