Leben
Liebe & Sex

Religion: Pfarrer lockt Männer mit Whiskey in seine Kirche

Bild
Bild: imago/privat/montage
Liebe & Sex

Dieser Pfarrer will dich mit Whiskey zur Religion bringen –  wenn du ein Mann bist

06.01.2019, 09:1506.01.2019, 09:15
Mehr «Leben»

"Kein Alkohol ist auch keine Lösung" – diese Songzeile der Toten Hosen hat sich ein bayerischer, katholischer Pfarrer wohl zu Herzen genommen. Denn: Er will mit Hilfe von Whiskey besser mit Männern ins Gespräch kommen. 

Pfarrer Thomas Eschenbacher:

"Mit einem Bibelabend klappt das eher nicht. (...) Es (Whiskey) ist ein Thema, das sie interessiert."

Der 53-Jährige ist selbst Whisky-Liebhaber. Für den 11. Januar hat er zu sogenannten Whisky-Exerzitien nach Hammelburg eingeladen. Das Angebot ausschließlich für Männer war sofort ausgebucht.

Was sind Exerziten? 
Als Exerzitien gelten geistliche Übungen zur inneren Einkehr. Dabei geht es darum, innezuhalten und die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen. Exerzitien sind in einem Kloster in einer kleineren Gruppe, durch begleitetes mehrtägiges Schweigen oder auch beim Wandern möglich. 

Der leitende Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Hammelburger Land ist in Unterfranken schon länger bekannt für kreative Wege, um an den Glauben und Gott heranzuführen. Er leitete jahrelang den Gottesdienst für Karnevalisten in Würzburg und reimte dafür seine Predigten. Auch eine Fußball-Wallfahrt für den Wiederaufstieg des 1. FC Nürnberg organisierte er.

Fünf Whisky-Sorten sollen den 30 Teilnehmern am Freitag ausgeschenkt werden. Eschenbacher will Impulse durch das Vorlesen von Bibelstellen geben. Eines der Destillate soll schweigend verkostet werden. Der Pfarrer geht davon aus, dass das Sinnieren über das Getränk auch zum Nachdenken über das Leben führen wird.

Na dann: Prost!

(hd/dpa)

Urlaub am Gardasee: Touristenpauschale wie in Venedig geplant
Touristenansturm in Sirmione: Am Gardasee wird es zu eng – jetzt denkt die Stadt über drastische Maßnahmen nach. Kommt bald eine Eintrittsgebühr für Tagesgäste?

Der Gardasee ist für viele der Sehnsuchtsort schlechthin – türkisblaues Wasser, Zitronenduft in der Luft und italienische Dolce Vita. Kein Wunder also, dass die Region längst bei Tourist:innen aus aller Welt beliebt ist.

Zur Story