Liebe & Sex
21.08.2018, 09:4711.06.2024, 11:31
Großer Ansturm am Montag auf dem Union Square in New York: Dort hatte das Instagram-Model Natasha Aponte das wahrscheinlich größte Tinder-Date aller Zeiten organisiert – und wohl auch das unangenehmste.
- Was war passiert? Die Instagrammerin Natasha Aponte hatte über die Dating-App Tinder sich gleich mit einer Vielzahl von Männern verabredet.
- Das Fiese daran: Die Männer wussten nichts von ihrem Glück. Sie dachten, dass sie die Frau zu einem Einzel-Date treffen würden.
- Stattdessen erwartete die Tinder-Nutzer auf dem Union Square eine Bühne. Darauf stand dann Aponte, die im echten Leben dann erstmal fleißig nach links wischte – und alle Männer, die ihr dann optisch doch nicht so gefielen wieder wegschickte.
- Doch damit nicht genug: Alle übrige gebliebenen Männer mussten nochmal in Wettbewerben, um das tatsächliche Date mit Aponte kämpfen.
Ähnlich schockierend war dieses Treffen:
Was soll das Ganze?
Inzwischen ist bekannt, wer hinter dem Horror-Date steckt:
- Die Agentur "Rob Bliss Creative" hat angekündigt, am Donnerstag ein Video zu veröffentlichen, dass Licht ins Dunkel bringen soll.
- Die Agentur ist auf "virale Video-Kampagnen" spezialisiert. 2014 sorgte sie mit diesem Video für weltweite Aufmerksamkeit:
- Darin ist eine junge Frau zu sehen, die zehn Stunden lang durch New York läuft – und währenddessen 108 Mal sexuell belästigt wird.
- Das Video sollte auf das Problem der sexuellen Belästigung auf der Straße aufmerksam machen.
- Das legt die Vermutung nahe, dass auch die jetzige Aktion eine ähnliche Message haben könnte. (nymag.com)
Was du beim Tinder-Date wirklich denkst
Video: Marius Notter, Yasmin Polat, Lia Haubner
Mini-Spanner, halbnackte Frauen und ein Kind mit zugehaltenen Augen: Ein Modellfiguren-Set des Herstellers "Noch" sorgt für Empörung – und bringt Voyeurismus im Maßstab 1:87 in die Schlagzeilen.
Ein Modellfiguren-Set mit dem Titel "Voyeure" sorgt aktuell für Kopfschütteln und Diskussionen über Geschmack und Verantwortung im Miniaturmaßstab. Der Hersteller "Noch" verkauft das Set mit halbnackten Frauen, einem Fernglas-Mann – und einem Kind, das sich die Augen zuhält. Ursprünglich war das Ganze sogar bei der Drogeriekette Müller zu haben.