Leben
Musik

Fällt die "Fusion" aus? Polizei zweifelt an Sicherheit auf dem Festival

Szene von der "Fusion" aus dem vergangenen Jahr.
Szene von der "Fusion" aus dem vergangenen Jahr.Bild: imago
Musik

Fällt die "Fusion" aus? Polizei zweifelt an Sicherheit auf dem Festival

04.05.2019, 12:3804.05.2019, 12:46

Für viele Musikfans eine bedrohliche Nachricht: Die Polizei sieht Sicherheitsprobleme beim "Fusion"-Festival in Lärz in Mecklenburg-Vorpommern.

  • Auf dem dortigen ehemaligen Flugplatz werden Ende Juni wieder Tausende Fans erwartet. (NDR)
  • Aus dem Sicherheitskonzept der Veranstalter, das den Ordnungsbehörden vorgelegt wurde, gehe hervor, dass bundesweite Sicherheitsstandards nicht eingehalten würden, erklärte eine Polizeisprecherin am Freitag in Neubrandenburg.

Details könnten wegen des laufenden Verwaltungsverfahrens des Amtes Röbel-Müritz nicht genannt werden.

Das "Fusion"-Festival soll vom 26. bis zum 30. Juni stattfinden. Es hatte 2018 rund 70.000 Besucher und gilt mit Musik, Theater und Performance als eines der größten Szenetreffen bundesweit. Veranstalter müssen Sicherheitskonzepte jährlich vorlegen und an gesetzliche Vorgaben anpassen. Bei den Festival-Organisatoren war am Freitag niemand zu erreichen.

(pb/dpa)

Massentourismus in Asien: Schlechtes Benehmen und volle Straßen werden häufiger
Zu viele Menschen, zu viele Fotos, zu wenig Respekt: Der Massentourismus, den viele bisher aus Venedig, Barcelona oder Dubrovnik kennen, hat längst auch Asien fest im Griff. Inseln, Altstädte und Tempel geraten an ihre Belastungsgrenzen – und Einheimische verlieren die Geduld.
"Kyoto war mit Abstand der vollste Ort unserer Reise – und definitiv der Stopp, der uns am wenigsten gefallen hat", erzählt Shannon Clerk, eine US-Amerikanerin, die kürzlich mit ihrer Schwester Japan bereiste. Um die Massen am berühmten Fushimi-Inari-Schrein zu umgehen, standen sie um 5 Uhr morgens auf. Doch kaum war die Sonne über den roten Torii-Toren aufgegangen, kamen ganze Horden von Tourist:innen den Berg hinauf.
Zur Story