Leben
USA

YouTube: Warum gerade 2 Milliarden Menschen den "Baby Shark" als Ohrwurm haben

Bild
Bild: youtube
USA

Warum gerade 2 Milliarden Menschen den "Baby Shark" als Ohrwurm haben 

10.01.2019, 14:5610.01.2019, 15:25
Mehr «Leben»

Na, erinnerst du dich noch daran, welches Lied dir 2010 nicht mehr aus dem Kopf ging? Kein Problem. Wir helfen dir: Wahrscheinlich hattest auch du, ab und an zumindest, die Stimme von der damals 18-jährigen Alemuel im Kopf. Die trällerte auf YouTube ein völlig sinnfreies Kinderliedchen. 

Und zwar: "Kleiner Hai": 

Nun fast zehn Jahre später wiederholt sich das Phänomen. In den USA. Das Video zu "Baby Shark" geht gerade durch die Decke!

  • Das Video hat jetzt über 2 Milliarden Klicks. 
  • In den "Billboard Top 100" ist es auf Platz 32. 

Bitteschön: 

Warum ist das jetzt so ein Ding?

Wie bei vielen Viral-Hits steckt auch hinter dem Erfolg von "Baby Shark" eine Challenge. Dieses Mal ist es die #BabySharkChallenge, die auf TikTok sehr beliebt ist. 

(hd)

Noch mehr Musik? Hier lang!

Woran erkennt man, ob der Ex-Partner narzisstische Züge hatte?
Eine Trennung wirft oft Fragen auf: Lag es an mir? Lag es am anderen? Besonders wenn das Verhalten des Ex-Partners verletzend oder manipulativ war, taucht schnell der Gedanke auf: War er vielleicht narzisstisch? Doch was bedeutet das überhaupt – und welche Anzeichen können im Rückblick auf eine narzisstische Persönlichkeit hindeuten?
Der Begriff „Narzissmus“ wird häufig im Alltag verwendet, oft etwas vorschnell. In der Psychologie beschreibt er jedoch ein Spektrum von Eigenschaften, die von gesunder Selbstliebe bis hin zur sogenannten narzisstischen Persönlichkeitsstörung reichen können.
Zur Story