
Abgase verpesten die Umwelt und erhöhen die CO2-Konzentration in der Luft.bild: imago images/ Dean Pictures
Klima & Umwelt
01.09.2022, 13:4501.09.2022, 13:45
Die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre und der Meeresspiegel haben im Jahr 2021 nach Angaben von US-Behörden neue Rekordstände erreicht.
Wie die US-Klimabehörde NOAA in ihrem jährlichen Klimabericht am Mittwoch mitteilte, lag die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre bei 414,7 Teilen pro Million (ppm) und damit 2,3 ppm höher als im Vorjahr. Dieser Stand sei der "höchste seit mindestens einer Million Jahren", heißt es.
Verlangsamung der Klimakrise nicht in Sicht
"Die im Bericht präsentierten Daten sind klar", sagte NOAA-Chef Rick Spinrad. "Wir sehen weiterhin immer mehr wissenschaftliche Beweise dafür, dass der Klimawandel weltweite Auswirkungen hat und keine Anzeichen für eine Verlangsamung zeigt."
"Die Klimakrise [ist] keine bevorstehende Bedrohung, sondern etwas, dem wir uns heute stellen müssen."
NOAA-Chef Rick Spinrad
Der Meeresspiegel stieg dem Bericht zufolge im zehnten Jahr in Folge an. Er erreichte demnach einen neuen Rekord von 9,7 Zentimetern über dem Stand von 1993, als die Satellitenmessungen begannen.
Spinrad machte auch auf die vielen heftigen "Überschwemmungen, außergewöhnlichen Dürren und historische Hitze in diesem Jahr" aufmerksam, die viele Menschen getroffen hätten. Das zeige, "dass die Klimakrise keine bevorstehende Bedrohung ist, sondern etwas, dem wir uns heute stellen müssen", sagte er.
(sb/afp)
Das Wort "Nachhaltigkeit" kann für manche ein richtiges Buzzword sein. E-Autos? Wer braucht denn sowas! Secondhand einkaufen? Ich will doch keine alten Lappen tragen. Sich vegetarisch ernähren? Jetzt reicht's aber wirklich. Andere sehen sehr wohl die Notwendigkeit eines nachhaltigen Lebensstils.
Nachhaltig zu leben bedeutet, auf seinen Konsum zu achten. Für manche Menschen mag es selbstverständlich sein, dass man Anschaffungen gründlich überdenkt, Kaputtes repariert anstatt neu zu kaufen, und darauf achtet, wie man sich möglichst regional und vielleicht auch vegetarisch oder sogar vegan ernähren kann. Andere hingegen wollen einfach leben, ohne ein schlechtes Gewissen wegen eines neuen Autos oder dem dritten Steak der Woche haben zu müssen.