Nachhaltigkeit
Politik

Greta Thunberg erhält den Alternativen Nobelpreis

September 21, 2019, New York, New York, United States of America: Swedish activist Greta Thunberg during the Climate Summit at UN headquarters in New York on Saturday 21 September New York United Stat ...
Greta Thunberg darf sich freuen.Bild: imago images/ZUMA Press
International

Greta Thunberg erhält den Alternativen Nobelpreis

25.09.2019, 09:0814.11.2019, 14:23
Mehr «Nachhaltigkeit»

Greta Thunberg erhält in diesem Jahr den Nobelpreis! Allerdings den sogenannten Alternativen Nobelpreis.

  • Zusammen mit der schwedischen Klimaaktivistin werden die Menschenrechtsaktivistin Aminatu Haidar aus der Westsahara, die chinesische Frauenrechtlerin Guo Jianmei sowie der brasilianische Ureinwohner Davi Kopenawa und seine Vereinigung Hutukara Yanomami ausgezeichnet. Das teilte die Right Livelihood Stiftung am Mittwoch in Stockholm mit.
  • Damit ehre die Stiftung "vier praktische Visionäre, deren Einsatz es Millionen von Menschen ermöglicht, ihre grundlegenden Rechte zu verteidigen und für eine lebenswerte Zukunft auf diesem Planeten zu kämpfen", erklärte Stiftungsdirektor Ole von Uexküll.

Das ist der Alternative Nobelpreis:

Der gewöhnlich als Alternativer Nobelpreis bezeichnete Right Livelihood Award wird seit 1980 und damit in diesem Jahr zum 40. Mal verliehen. Die Preise stehen in kritischer Distanz zu den traditionellen Nobelpreisen und werden am 4. Dezember auf einer feierlichen Zeremonie in Stockholm überreicht.

Das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von jeweils einer Million schwedischen Kronen (93.500 Euro) ist für die Arbeit der Geehrten bestimmt.

(ll/dpa)

Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann warnt Friedrich Merz
Generalsekretär statt Minister: Carsten Linnemann bleibt nah an der Basis und macht deutlich, dass er sich nicht als Stichwortgeber für das Kanzleramt versteht. Friedrich Merz macht große Augen.

Carsten Linnemann galt lange als natürlicher Anwärter für ein Ministeramt unter Friedrich Merz. Jung, adrett, meinungsstark, konservativ – der CDU-Generalsekretär, der von Merz extra in das Amt geholt wurde, galt in den Gedankenspielen zum Kabinett eigentlich schon fest eingeplant.

Zur Story