Nachhaltigkeit
Politik

Greta Thunberg: Satiriker trollt Hasser der Klimaaktivistin mit Hotline

Eine Hotline für Greta-Hasser hätte wohl viel Arbeit.
Eine Hotline für Greta-Hasser hätte wohl viel Arbeit.Bild: Getty Images/imago images / Aton Chile/watson-montage
International

Diese Hotline bietet den Hassern von Greta Thunberg "Hilfe" an

27.09.2019, 08:5514.11.2019, 14:23

Greta Thunberg ist innerhalb eines Jahres zur wohl bekanntesten Schülerin der Welt geworden. Genauso ist die 16-jährige Klimaaktivistin aus Schweden mittlerweile aber auch weltweites Hassobjekt von "besorgten Bürgern". Der prominenteste Wütende sitzt im Weißen Haus und heißt Donald Trump, der Präsident hatte kürzlich heftig gegen Greta ausgeteilt.

Wohin aber mit all dem Hass? Der australische Satiriker Mark Humphries hat eine Antwort: Er präsentiert eine Hotline für die Greta-Hasser.

Greta-Thunberg-Hotline hätte wohl viel Arbeit

Auf Twitter teilte Humphrey am Donnerstag einen Clip, der die Hotline bei ihrer (beschwerlichen) Arbeit zeigt. Den Anfang macht ein rothaariger Mann mit der Aussage: "Hallo, ich bin ein Mann mittleren Alters mit einem peinlichen Problem. Ich werde unerklärlich wütend auf ein schwedische Mädchen, das den Planeten retten will."

Doch "The Greta Thunberg Helpline" sei für ihn da. Die fiktive Hotline nehme sich all den Männern an, die Hass auf die Klimaaktivistin schieben, heißt es in dem Clip. "Wenn Sie ein Erwachsener sind, der aus irgendeinem Grund ein Kind anbrüllen will, sind wir hier, um sie auszuhalten."

Ein weiterer Greta-Hasser schimpft:

"Sie lässt es so klingen, als wäre das Ende der Welt wie... das Ende der Welt!"

Auch Haterinnen kommen im Video vor. Im Clip wird eine ältere Frau gefragt, ob sie schon einmal daran gedacht habe, ihre eigene globale Bewegung zu starten. Die Antwort: "Aber es ist so viel einfacher, jemand anderen zusammenzuscheißen."

Greta Thunberg selbst gefällt die Satire auch gut:

Am Mittwoch hatte sich Greta auf Twitter übrigens selbst an ihre Hater gewandt. Sie schrieb: "Ich nehme an, sie fühlen sich einfach ziemlich bedroht von uns."

(ll)

Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
Trump verwechselt IQ-Test mit Alzheimer-Untersuchung: "Sehr schwierig!"
Donald Trump hat mal wieder eine Prüfung bestanden – zumindest glaubt er das. In einem Interview rühmt er sich mit einem "sehr schweren" Test, den er angeblich im Krankenhaus absolvierte. Dumm nur: Es handelte sich wohl eher um etwas ganz anderes als einen IQ-Test.
Trumps IQ beschäftigt die Welt. Und da Trump das Interesse für sich zu nutzen weiß, macht er leidenschaftlich Anspielungen auf seine herausragenden kognitiven Leistungen. Schon während seiner ersten Amtszeit erwähnte er seinen hohen IQ mehr als 20-mal auf X. Das IQ-Argument nutzt er zur Selbstüberhöhung und als Vehikel für Schmähungen politischer Gegner:innen.
Zur Story