Panorama
Deutschland

Berlin: Auto fährt in Menschenmenge – Fahrer war betrunken

Bei dem Vorfall gab es mehrere Verletzte.
Bei dem Vorfall gab es mehrere Verletzte.bild: Twitter/feuerwehr berlin
Deutschland

Berlin: Auto fährt in Menschenmenge – Fahrer war betrunken

26.07.2020, 09:3226.07.2020, 20:31
Mehr «Panorama»

Ein 24-jähriger Mann ist in Berlin am Bahnhof Zoologischer Garten mit seinem Geländewagen in eine Menschenmenge gefahren und hat sechs Personen verletzt. Der Fahrer habe ersten Erkenntnissen zufolge am Sonntagmorgen beim Abbiegen die Kontrolle über das schwere Auto verloren, weil er zu schnell unterwegs war, sagte eine Polizeisprecherin. "Wir haben bislang keinen Hinweis auf ein Anschlagsgeschehen."

Es gebe auch keine Anhaltspunkte für eine politische oder religiöse Motivation. Der 24-Jährige sei vor Ort festgenommen worden. Gegen ihn werde wegen des Verdachts auf versuchten Totschlag und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr ermittelt, sagte ein Polizeisprecher. Hinweise auf ein illegales Autorennen mitten in der Stadt gebe es nicht.

Was über den Unfall bisher bekannt ist

Der Mann war am Sonntag gegen 7.20 Uhr am Hardenbergplatz in Berlin-Charlottenburg von der Fahrbahn abgekommen und in die Menschengruppe gefahren. Drei Männer wurden nach Polizeiangaben schwer verletzt und mussten intensivmedizinisch behandelt werden. Einer von ihnen sei 32 Jahre alt. Die Identität der anderen beiden Opfer blieb vorerst unbekannt. Sie seien auch am Nachmittag nicht ansprechbar gewesen. Sie gehören dem Sprecher zufolge zur Obdachlosenszene.

Einer der Schwerverletzten schwebte nach Angaben der Polizei am Nachmittag noch in Lebensgefahr. Zudem seien bei dem Unfall zwei Frauen im Alter von 38 und 57 Jahren sowie ein 57-jähriger Mann leicht verletzt worden. Einer der Verletzten sei unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden und nach der Bergung und Reanimation wie die anderen Verletzten ins Krankenhaus gekommen, hieß es von der Feuerwehr. Die Polizei hatte die Zahl der Verletzten zunächst mit sieben angegeben. Mehrere Augenzeugen wurden von Notfallseelsorgern betreut.

In dem Bereich am Bahnhof Zoo seien auch am Sonntagmorgen viele Menschen unterwegs gewesen. Das Unfallauto stieß gegen einen Briefkasten. Der genaue Fahrverlauf sei noch ungeklärt, sagte die Polizeisprecherin. Der Fahrer sei nicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm 0,7 Promille, wie ein Sprecher am Nachmittag sagte. Ermittler vor Ort befragten Zeugen und untersuchten den Geländewagen. Die Hardenbergstraße und der Ausgang aus dem S-Bahnhof Zoologischer Garten waren bis zum Mittag abgesperrt. Zuerst hatte die "Bild"-Zeitung über den Unfall berichtet.

Eichen statt Palmen: Los Angeles könnte sein Wahrzeichen verlieren
Palmen gehören zu Los Angeles dazu, genauso wie das berühmte Hollywood-Zeichen. Wegen der Waldbrände haben sie jedoch keinen guten Ruf.

Denkt man an Los Angeles kommen einem zunächst wohl diese zwei Dinge in den Sinn: das berühmte Hollywood-Zeichen und die zahlreichen Palmen, die das Stadtbild eindrücklich prägen und ihr ein ganz besonderes Flair verschaffen. So sind die Palmen quasi zum Wahrzeichen der Promi-Metropole geworden.

Zur Story