
Am Morgen kam es in Berlin zu Unfällen – Schuld sind Blattläuse.Bild: www.imago-images.de / Bernd Oehmen
Deutschland
16.06.2023, 19:2016.06.2023, 19:20
Eine lange Allee entlang spazieren, ist eigentlich etwas Schönes. Und Bäume am Straßenrand machen den Weg an Betonhäusern vorbei auch um einiges anschaulicher und schattiger. In der vergangenen Zeit fiel aber vielen Spaziergänger:innen in Berlin auf: Von oben nieselt etwas herunter. Auch parkende Autos sehen ungewöhnlich verschmiert aus. So viel ist sicher: Regen ist das nicht.
Was einem allerdings entgegenkommt, ist auch kein Pflanzensaft, sondern etwas, das mancher Mensch wohl eklig finden kann: Urin von Läusen. Weil es wochenlang trocken war, konnte sich laut "rbb" eine spezielle Laus in den Berliner Lindenbäumen ausbreiten. Diese ernähre sich von der zuckerhaltigen Lösung der Lindenblüten. Den überschüssigen Zucker scheidet sie dann als Tropfen wieder aus.
Regen in Berlin macht Fahrbahn gefährlich glatt
Diese Flüssigkeit verbreitete sich auf Autodächern und dem Asphalt oder Kopfsteinpflaster unter den Bäumen. Durch die Ausscheidungen wurde der Boden zunächst klebrig. Schuhe quietschten und Blätter blieben an den Sohlen hängen.
Vergangene Nacht hat es nun seit Wochen mal wieder in Berlin geregnet. Dass dadurch aber die klebrige Flüssigkeit in einem Zug weggespült wird, hat sich am Morgen als Trugschluss herausgestellt – mit gefährlichen Folgen.
Neu: dein Watson-Update
Jetzt nur auf Instagram: dein watson-Update!
Hier findest du unseren
Broadcast-Channel, in dem wir dich mit den watson-Highlights versorgen. Und zwar nur einmal pro Tag – kein Spam und kein Blabla, versprochen! Probiert es jetzt aus. Und folgt uns natürlich gerne
hier auch auf Instagram.
Statt in einen sauberen Boden hatte sich dieser in Glatteis verwandelt – wer da mit dem Auto, Rad oder auch zu Fuß unterwegs war, könnte also ins Rutschen gekommen sein. Die Polizei Berlin setzte am Morgen einen Servicetweet ab:
Von überall aus der Stadt erhielt die Polizei nämlich Meldungen über glatte Straßen, Rad- und Gehwege. Deswegen sei es vermehrt auch schon zu Unfällen gekommen. "Bitte fahren und laufen Sie vorsichtig", schreibt die Polizei.
Wegen Urin von Blattläusen und Regen: Rutschgefahr in Berlin
Über diese kuriose Glätte sind einige Menschen auf Twitter fassungslos. "Kein Scherz", schreibt ein User. "In Berlin sorgt der Urin von in Linden hockenden Blattläusen, in Verbindung mit dem ersten Regen, seit langer Zeit dafür, dass sich Zweiradfahrer und Fußgänger reihenweise hinlegen und sogar Autos von der Straße rutschen." Darunter postet der User ein Bild, das eine gerade vom Moped stürzende Person zeigt.
Ein User, der mit dem Fahrrad unterwegs war, twittert: "Habe mich heute Morgen auch zweimal fast hingelegt und mich schon gewundert, warum es so schmierig glatt war. Normalerweise haftet das Rad ja eher am Asphalt in Straßen, in denen Linden stehen."
"Glatteis" in Berlin: So reagiert die Feuerwehr
Laut "rbb" kam es in der Berliner Schönhauser Allee und am Prenzlauer Berg zu zwei Stürzen von Radfahrer:innen. Darauf habe die Polizei den Radweg zwischenzeitlich gesperrt. Die Feuerwehr setzte Ölbindemittel ein, um die Fahrbahn abzustumpfen.
Die Rutschgefahr ist wohl aber bald vorbei. Durch weiteren Regen werden die Zuckerlösungen von den Straßen und Wegen gespült, sagte ein Imker dem rbb.
Einfach mal nichts machen? Das geht. Unser Horoskopexperte hat die Sterne befragt, bei wem es nun so weit ist.
Dr. Klaas Kugel, der einzige promovierte ChatGPT-Horoskopersteller mit einem Nebenfach in interstellarer Erholungskunde und einem Kurzzeitvertrag bei der Esoterik-Tanzgruppe "Chakra Deluxe", hat es sich nicht nehmen lassen, sieben Sternzeichen zu identifizieren, die im April kollektiv sagen: "Ich bin raus. Universum, mach mal ohne mich."