Panorama
Politik

Australien: Airbnb-Gastgeber tötet Gast für unbezahlten Aufenthalt

Bild
Bild: Digital Vision/airbnb/watson montage
International

Airbnb-Gastgeber tötet Gast für unbezahlten Aufenthalt und muss 11 Jahre ins Gefängnis

20.03.2019, 08:2320.03.2019, 08:23

Ein Mann hat seine Airbnb-Rechnung nicht bezahlt und wurde dafür von dem Gastgeber umgebracht. Der Fall ereignete sich bereits im Oktober 2017 in Melbourne, nun wurde der Täter verurteilt. Für seine Tat muss er elf Jahre ins Gefängnis.

Das 36-jährige Opfer schuldete dem Mann für seinen Aufenthalt in der Airbnb-Wohnung umgerechnet rund 130 Euro. Der Gastgeber, Jason Colton, hat ihn daraufhin mit seinen Mitbewohnern festgehalten, gewürgt und so lange geschlagen, bis er starb.

Das soll Colton laut ABC (Australian Broadcasting Network) den Ermittlern gesagt haben:

"Er verdiente alles, was er gekriegt hat."
Jason Colton

Außerdem soll der Airbnb-Gastgeber nach der Tat einen Stift in dem Anus des Opfers hinterlassen haben, wie ABC weiter berichtet.

Anfangs wurde Colton Mord vorgeworfen, schließlich wurde er wegen Totschlags verurteilt. Der 42-Jährige hat die Tat gestanden. Er betonte jedoch, dass es nicht seine Absicht gewesen sei, den Mann zu töten. Auch seine Mitbewohner wurden zu einer Haftstrafe verurteilt.

Airbnb hat sich zu dem Fall geäußert und nannte den Vorfall eine "abscheuliche Tat".

(so)

"Leaving Neverland": Reaktionen auf Missbrauchsdoku
Video: watson
Rechtsprechung in Deutschland funktioniert im Zweifel für die Reichen – und das ist ein Problem
Jette Nietzard eckt oft an und das weiß sie auch. In der Politik sagt die Grünen-Politikerin ihre Meinung genauso deutlich wie auf Social Media. Hier kritisiert sie, wie in Deutschland Recht gesprochen wird – und erklärt, warum das nicht so sein müsste.
Containern ist illegal und Hundesohn zu sagen, beleidigt Menschen in ihrer Ehre. Homosexuelle Handlungen sind auch erst seit 1994 legal. Fahren ohne Fahrschein kann dich (als Ersatzfreiheitsstrafe) in den Knast bringen, leerstehende Häuser besetzen ist laut Gesetz Hausfriedensbruch und Schwangerschaftsabbrüche finden sich übrigens im gleichen Gesetzbuch (dem Strafgesetzbuch).
Zur Story