Politik
Deutschland

AfD: Andreas Kalbitz bestätigt im ZDF-Morgenmagazin rechtsextreme "Bezüge"

Bild
Bild: screenshot zdf mediathek
Deutschland

ZDF-Reporter fragt AfD-Kandidaten nach rechter Gesinnung – die Antwort lässt tief blicken

27.08.2019, 12:48
Mehr «Politik»

Andreas Kalbitz ist nicht nur Spitzenkandidat der AfD in Brandenburg, er ist auch ein Mann, mit ganz besonderer Vergangenheit. Eine Nähe zu diversen rechtsradikalen Vereinigungen wird ihm nachgesagt.

Und genau darauf hat ihn ein ZDF-Reporter im "Morgenmagazin" angesprochen.

"Ist es nicht wahrscheinlich, dass jemand, der so viele Kontakte zu Rechtsextremen hatte, auch rechtsextrem ist?", will der "Moma"-Moderator wissen.

Kalbitz weicht aus, nennt die Fokussierung auf seine Vergangenheit "Wahlkampfgetöse". Dass man persönlich im Leben Entwicklungen durchlaufe, das nehme er auch für sich in Anspruch. Außerdem gehe es in Brandenburg in erster Linie um Landespolitik. "Bei uns sind die Personen nicht so wichtig wie die Inhalte", sagte der AfD-Landesvorsitzende. Auf die Frage des ZDF-Moderators geht Kalbitz nicht ein.

ZDF-Moderator hakt bei AfD-Politiker nach

"Sie stellen das immer so dar, als hätten Sie mal kurz im Yoga-Kurs reingeschnuppert", sagt der Moderator und zählt auf:

  • "Sie waren im Pfingstlager der Heimattreuen Deutschen Jugend, heute Verboten."
  • "Sie waren beim völkischen Witikobund aktiv, den stuft der Verfassungsschutz als rechtsextrem ein."
  • "Sie haben sich mehr als zwei Jahrzehnte im rechtsextremen Milieu bewegt."

Kalbitz ist nicht einverstanden, antwortet, dass das so nicht richtig sei. Was genau daran nicht richtig sei, sagt er nicht.

Er habe schließlich die meiste Zeit bei der CDU und der Jungen Union gewirkt. "Auch bei den Republikanern", wirft der Moderator ein. Auch darauf will sich Kalbitz nicht reduzieren lassen. Er sagt, er habe zwölf Jahre bei der Bundeswehr gedient und einen Eid auf die Verfassung geschworen.

Dann aber sagt Kalbitz doch noch einen Satz, der aufhorchen lässt:

Er gibt dem Moderator recht und rechtsextreme Verbindungen in der Vergangenheit damit zu.

"Es gibt keine rechtsextreme Biografie. Man kann sagen, es gibt Bezüge, da haben Sie recht. Aber das ist eben Teil einer Entwicklung."
Kalbitz im "Moma"

Welche Entwicklung das genau sein soll, verrät Kalbitz nicht. Und welche weiteren Entwicklungsschritte der AfD-Flügelmann in Zukunft gehen wird, auch das bleibt abzuwarten.

Klar ist: Allein die Wähler werden am Sonntag entscheiden, aus welcher Funktion und Position heraus sich Kalbitz künftig wird entwickeln dürfen.

(ts)

Natürlich sind die Aussagen von Clemens Tönnies rassistisch!
Video: watson
Donald Trump sendet Warnung an EU: Drohen bald weitere Zölle?
Donald Trump geht in seiner strikten Zollpolitik den nächsten Schritt. In Richtung der Europäischen Union spricht er in diesem Zusammenhang eine Warnung aus.

Wenn man Donald Trump eine Sache zugutehalten muss, dann ist es, dass er die meisten Drohungen – seien sie noch so absurd – einfach in die Tat umsetzt. Seit seinem Amtsantritt vor gut zwei Monaten hat der US-Präsident nicht nur die Außen-, sondern auch die Wirtschaftspolitik seines Landes grundlegend verändert.

Zur Story