
Bild: imago stock&people
Deutschland
02.06.2019, 11:2302.06.2019, 11:23
Tagelang hatte es rumort, jetzt ist es fix: SPD-Partei- und Fraktionschefin Andrea Nahles tritt von ihren Spitzenämtern zurück.
"Die Diskussion in der Fraktion und die vielen Rückmeldungen aus der Partei haben mir gezeigt, dass der zur Ausübung meiner Ämter notwendige Rückhalt nicht mehr da ist", schrieb Nahles am Sonntag an alle SPD-Mitglieder. "Am kommenden Montag werde ich daher im Parteivorstand meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD und am kommenden Dienstag in der Fraktion meinen Rücktritt als Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion erklären", so Nahles weiter. "Damit möchte ich die Möglichkeit eröffnen, dass in beiden Funktionen in geordneter Weise die Nachfolge geregelt werden kann."
Nahles rief die SPD dazu auf, beieinander zu bleiben und besonnen zu handeln. In den sozialen Netzwerken waren die Töne nicht ganz so besonnen. Während einige User Nahles als Bauernopfer sehen, fordern andere gleich noch einen Kopf.
(bn)
Diese 21 fiesen Layout-Fails gingen tatsächlich so in Druck
1 / 23
Diese 21 fiesen Layout-Fails gingen tatsächlich so in Druck
Unser Held George Clooney ist auf den Hund gekommen
quelle: imgur / http://imgur.com/gallery/50vwh
Kein Trinkgeld? Du bist nicht pleite, sondern geizig
Video: watson
Das Revival von guten alten Traditionen und Werten und das Zelebrieren der eigenen Existenz: Am Samstag kombiniert Donald Trump gleich mehrere seiner liebsten Polit-Hobbys in einem Event: einer großen Militärparade. Laut einem Experten zeigt sich Trump im Vorhinein jedoch verunsichert.
Das 250-jährige Bestehen der US-Armee, der Tag der Einführung der US-Flagge und der 79. Geburtstag Donald Trumps. Diese drei Stränge laufen am Samstag alle zusammen und veranlassen den US-Präsidenten zu einem Spektakel: der ersten US-Militärparade seit 1991 in Washington DC.