Politik
Deutschland

Experte warnt vor "massiver Aufrüstung und Bewaffnung" bei Rechtsextremen

Handgranate und Deutschlandfahne, Extremismus in Deutschland, Deutschland | handgranate with German flag, extremism in Germany, Germany | Verwendung weltweit
Bild: picture alliance / blickwinkel/M
Deutschland

Experte warnt vor "massiver Aufrüstung und Bewaffnung" bei Rechtsextremen

28.09.2019, 17:3128.09.2019, 17:31
Mehr «Politik»

Die rechtsextreme Szene bewaffnet sich offensichtlich in zunehmendem Maße. Bei der Aufarbeitung rechtsmotivierter Straftaten seien im vergangenen Jahr deutlich mehr Waffen sichergestellt worden als im Jahr zuvor, hieß es am Samstag in einem Bericht des ARD-Hauptstadtstudios. Der Sender beruft sich auf eine Antwort des Innenministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion.

  • 2018 wurden demnach 563 rechtsmotivierte Straftaten registriert, darunter 235 Gewaltdelikte.
  • Bei der Aufarbeitung der Fälle sei die Polizei auf insgesamt 1091 Waffen gestoßen. Im Jahr zuvor seien bei solchen Straftaten 676 Waffen sichergestellt worden.

Das sagt ein Experte dazu:

Der Rechtsextremismus-Experte Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) bezeichnet diese Entwicklung in der "Tagesschau" als "erschreckend". Sie zeige "eine massive Aufrüstung und Bewaffnung der rechtsradikalen Szene".

Diese bereite sich offensichtlich auf militante Angriffe auf Minderheiten, politische Gegner und Repräsentanten des Staates vor.

Quent warnt:

"Ihr Ziel ist die Einschüchterung der Gesellschaft und Vertreibung von Menschengruppen. Teile der Szene wollen sogar einen Bürgerkrieg."
quelle: tagesschau.de

Diese Waffen wurden festgestellt:

Unter den festgestellten Waffen waren dem Bericht zufolge Faustfeuerwaffen, Langwaffen, Kriegswaffen (oder wesentliche Teile davon), Spreng- und Brandvorrichtungen, Pyrotechnik, Sprengattrappen, Gas-, Luft-, Schreckschusswaffen, Hieb- und Stichwaffen, Reizgas- und Pfefferspray, Softair- und Gotchawaffen, Dekowaffen, Wurfgeschosse sowie gefährliche Werkzeuge.

(ll/afp)

Ukraine präsentiert neuen Marschflugkörper mit gewaltiger Reichweite
Die Ukraine hat eine neue Waffe vorgestellt: den Lenkflugkörper FP-5 Flamingo. Mit einer Reichweite von bis zu 3000 Kilometern und einem Retro-Design, das an den Kalten Krieg erinnert, sorgt die Rakete für Aufsehen.
Der Frieden in der Ukraine rückt nicht unbedingt näher. Weder der Alaska-Gipfel noch das kürzliche Treffen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, dem US-Präsidenten Donald Trump und einigen weiteren Regierungsvertretern sowie Nato-Generalsekretär Mark Rutte brachten bisher ein handfestes Ergebnis.
Zur Story