Politik
Deutschland

Hanau: Deutsche Rapper planen Song für die Angehörigen der Opfer

21.02.2020, Hessen, Hanau: Blumen und Kerzen sind am Marktplatz aufgestellt worden. Bei einem mutmaßlich rassistischen Anschlag hatte ein 43-jähriger Deutscher im hessischen Hanau mehrere Menschen und ...
Der Hanauer Rapper Azzi Memo will einen Song machen, dessen Einnahmen den Angehörigen der Opfer des Terroranschlags zugutekommen sollen. Bild: dpa / imago images /Future Images / watson-montage
Deutschland

Hanau: Deutsche Rapper planen Song für die Angehörigen der Opfer

24.02.2020, 12:4225.02.2020, 00:37
Mehr «Politik»

Der rassistische Terroranschlag von Hanau beschäftigt Deutschland weiterhin. Während sich immer noch viele mit dem Täter, seinem Weltbild und seinem Gesundheitszustand beschäftigen, richten mehrere deutsche Rapper ihre Aufmerksamkeit auf die Angehörigen der Opfer. Neun Menschen hat der Attentäter in zwei Shisha-Bars und einem Kiosk erschossen, bevor er seine Mutter und sich selbst tötete.

Die Einnahmen eines gemeinsamen Rap-Songs sollen komplett an die Hinterbliebenen gespendet werden. Das kündigt der Rapper Azzi Memo an. Er stammt selbst aus Hanau und ist von dem Anschlag direkt betroffen: Der Sohn seines Cousins wurde dabei ermordet.

"Die gesamten Einnahmen werden an die Familien gespendet, die ihre Kinder verloren haben, ihre Ehemänner, ihre Frauen", erklärt Memo in einem kurzen Video auf Twitter.

Unterstützung hat Azzi Memo bisher unter anderem von Manuellsen, Nate57, Rola, Soufian, Disarstar, Sierra Kidd, Olexesh, Credibil, Sinan-G und Maestro zugesagt bekommen. Auch der Journalist Rooz von "Hiphop.de" hat seine Beteiligung angekündigt. Er wird laut des Portals vor allem dafür sorgen, die Künstler untereinander zu vernetzen.

Historisches Vorbild stammt von 2000

Schon einmal schlossen sich deutsche Rapper nach einem rechtsextremen Mord zusammen. Als im Jahr 2000 der aus Mosambik stammende Alberto Adriano von drei Neonazis in Dessau ermordet wurde, nahmen die Brothers Keepers den Song "Adriano (Letzte Warnung)" auf. Zu dem Projekt, das hauptsächlich aus afrodeutschen Rappern bestand, gehörten unter anderem Samy Deluxe, Xavier Naidoo, Torch, Afrob und Denyo von den Beginnern.

Hier das Video von 2000:

(om)

Ukraine schlägt russischen Angriff mit fast 100 Motorrädern zurück
Die Region Pokrowsk ist derzeit einer der umkämpftesten Frontabschnitte in der Ukraine. Russland fuhr hier kürzlich einen Angriff, der eine neue Taktik der Angreifer offenlegt.

Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge einen besonders intensiven russischen Angriff in der Region Pokrowsk abgewehrt. Auffällig war dabei die Taktik der Russen: Die Angreifer sollen fast 100 Motorräder genutzt haben, um mit hoher Geschwindigkeit auf ukrainische Stellungen vorzurücken.

Zur Story