Politik
Deutschland

"Zumutung für die Truppe": FDP kritisiert AKKs Ernennung als Verteidigungsministerin

CDU Parteivorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer (C) kommt zur Fraktionssitzung im Bundestag in Berlin am 25. Juni 2019. CDU Fraktionssitzung im Bundestag *** CDU party leader Annegret Kramp Karrenbau ...
Bild: imago images / Emmanuele Contini
Deutschland

"Zumutung für die Truppe": FDP kritisiert AKKs Ernennung als Verteidigungsministerin

17.07.2019, 07:5917.07.2019, 07:59

Die FDP kritisiert die Entscheidung von CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer, neue Verteidigungsministerin zu werden.

  • Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht die Glaubwürdigkeit von Kramp-Karrenbauer als neue Verteidigungsministerin vom Start weg beschädigt.
  • "Nachdem sie wochenlang einen Regierungseintritt ausgeschlossen hat, wird sie nun ausgerechnet Verteidigungsministerin", kritisierte Strack-Zimmermann in der Nacht zum Mittwoch. "Kanzlerin und Union zeigen erneut, dass sie die Belange der Bundeswehr nicht im Geringsten interessieren. Sonst würden Sie die gebeutelte Bundeswehr nicht für Personalspielchen missbrauchen."
  • Auch FDP-Vizefraktionschef Alexander Graf Lambsdorff kritisierte die Entscheidung als "eine Zumutung für die Truppe und für unsere Nato-Partner". Weiter sagte er: "Annegret Kramp-Karrenbauer hat keinerlei außen-, sicherheits- oder verteidigungspolitische Erfahrungen. Respekt vor der Bundeswehr und Glaubwürdigkeit sehen anders aus."
  • Der Grünen-Sicherheitspolitiker Tobias Lindner sagte der "Passauer Neuen Presse" vom Mittwoch, die neue Führung im Verteidigungsressort müsse "unbedingt das angeknackste Verhältnis zur Truppe reparieren". Es sei wichtig, dass "Pläne nicht nur verkündet, sondern auch umgesetzt werden".

Am Mittwoch soll AKK ernannt werden

Kramp-Karrenbauer wird Nachfolgerin von Ursula von der Leyen, die das Europaparlament zuvor zur neuen EU-Kommissionspräsidentin gewählt hatte.

Der Wechsel kommt überraschend, weil AKK erst kürzlich noch einen Wechsel ins Kabinett von Kanzlerin Angela Merkel ausgeschlossen hatte. Die Ernennung von Kramp-Karrenbauer ist für diesen Mittwoch vorgesehen.

(ll/dpa)

Trump tobt wegen "Time"-Cover: "Schlechtestes Bild aller Zeiten"
Donald Trump steht erneut im Mittelpunkt – diesmal wegen eines Fotos. Auf dem Titelbild des "Time Magazine" sieht er sich so unvorteilhaft dargestellt, dass er öffentlich dagegen wettert. Was genau ihn so stört – und wie das Netz darauf reagiert.
Donald Trump weiß sich zu inszenieren. Das Gespür für mediale Auftritte und für ausdrucksstarke Bilder ist eine der Kernkompetenzen des US-Präsidenten. Letztlich war es ein gewisser Instinkt, der für das Bild des angeschossenen, aber unerschütterlichen Politikers nach einem Attentat sorgte. Wirkmächtig war es. Wohl auch diese Selbstinszenierung bescherte ihm den Chefsessel im Oval Office.
Zur Story