Politik
Deutschland

Verfassungsschutz stuft AfD bundesweit als Verdachtsfall ein

23.02.2021, Berlin: Alice Weidel, Fraktionsvorsitzende der AfD, und Alexander Gauland, Fraktionsvorsitzender der AfD, geben eine Pressekonferenz vor der digitalen Fraktionssitzung ihrer Partei im Bund ...
Alice Weidel und Alexander Gauland: Ihre AfD ist nun ein Verdachtsfall für den Verfassungsschutz.Bild: dpa / Kay Nietfeld
Deutschland

Verfassungsschutz stuft AfD bundesweit als Verdachtsfall ein

03.03.2021, 10:5203.03.2021, 11:51

Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) stuft die gesamte AfD im Bund als Verdachtsfall ein. Damit kann die Partei mit nachrichtendienstlichen Mitteln beobachtet werden. Das berichten unter anderem der "Spiegel" und auch die ARD am Mittwoch.

Laut "Spiegel"-Informationen verpflichtete sich der Verfassungsschutz allerdings in einem laufenden Rechtsstreit vor dem Verwaltungsgericht Köln dazu, vorerst auf eine geheimdienstliche Überwachung von Abgeordneten in Bund, Ländern und im Europaparlament zu verzichten. Dasselbe gelte für Kandidaten bei den anstehenden Wahlen im Jahr 2021.

BfV will sich zu AfD-Einstufung nicht äußern

Die AfD hatte gegen eine solche Einstufung durch den Verfassungsschutz und Verlautbarungen dazu geklagt. Das BfV wollte sich am Mittwoch nicht zu den Berichten äußern. Es erklärte auf Anfrage: "Mit Blick auf das laufende Verfahren und aus Respekt vor dem Gericht äußert sich das BfV in dieser Angelegenheit nicht öffentlich."

Grundlage für die Beobachtung der gesamten AfD ist den Berichten zufolge ein rund 1000 Seiten langes Gutachten des Verfassungsschutzes. Dafür hatten die Juristen und Rechtsextremismus-Experten des Amts in den vergangenen zwei Jahren etliche Belege für mutmaßliche Verstöße gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zusammengetragen.

AfD gilt seit 2019 als Prüffall

Die Gesamtpartei AfD war Anfang 2019 vom Verfassungsschutz als Prüffall eingestuft worden. Dies geschieht dann, wenn eine Organisation nicht eindeutig extremistisch ist, aber "tatsächliche Anhaltspunkte" für verfassungsfeindliche Bestrebungen vorliegen. Nachrichtendienstliche Mittel zur Beobachtung werden im Rahmen der Prüfung noch nicht eingesetzt. Vielmehr werden die öffentlich wahrnehmbaren Aktivitäten der Partei systematisch ausgewertet.

(jab/afp)

Trump-Minister Kennedy Jr. wird wegen Politik von seiner Cousine angegangen
Robert F. Kennedy Jr. ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten in Donald Trumps Regierungskabinett. Der Verschwörungstheoretiker und Impfskeptiker ist seit dem Frühjahr Gesundheitsminister der USA – und wird dafür nun von seiner krebskranken Cousine angegangen.
Donald Trump hat bisher jeden Konkurrenten gefressen. Der US-Präsident ist ein ausgewiesener Machtpolitiker und hat es hat in den vergangenen Jahren geschafft, was in der Politik als Königsdisziplin gilt: Er hat politische Gegner in Anhänger verwandelt. Und das reihenweise. Sein Vize JD Vance und sein Außenminister Marco Rubio waren vor Jahren etwa noch erbitterte Feinde Trumps und haben ihn teils aufs Schärfste verurteilt.
Zur Story