Politik
International

Amazonas: Zahl der Waldbrände im in Brasilien nimmt weiter zu

(190828) -- MANICORE, Aug. 28, 2019 -- A worker of the Brazilian Institute of the Environment and Renewable Natural Resources points at the damage caused by a fire in Manicore, the state of Amazonas,  ...
Ein Feuer lodert in Manicoré, Brasilien.bild imago images
International

Zahl der Waldbrände im Amazonasgebiet in Brasilien nimmt weiter zu

01.09.2019, 11:3301.09.2019, 12:40
Mehr «Politik»

Die Zahl der Waldbrände im Amazonasgebiet in Brasilien steigt weiter. Obwohl das Abbrennen von Flächen seit Donnerstag durch ein Dekret von Präsident Jair Bolsonaro verboten ist.

  • Auf Satellitenaufnahmen des brasilianischen Instituts für Weltraumforschung (Inpe) waren am Freitag und Samstag 3859 neue Brandherde zu sehen. Rund 2000 davon im Amazonasbecken.
  • Unter internationalem Druck hatte Bolsonaro am Donnerstag ein Dekret erlassen, das das Abbrennen von Flächen für 60 Tage untersagt.
  • Experten kritisieren aber, das Verbot komme zu spät und sei auch nicht weitreichend genug.

Dieses Jahr schon fast 90.000 registrierte Feuer – Umweltschützer geben Bolsonaro die Schuld

2019 wurden in Brasilien laut Inpe schon 88.816 Feuer registriert, davon mehr als die Hälfte im Amazonasbecken. Das ist die höchste Zahl seit 2010, als im gesamten Jahr mehr als 132.000 Waldbrände gezählt wurden.

Umweltschützer machen Bolsonaro dafür verantwortlich, dass Rodungen und Brände im Amazonasgebiet in diesem Jahr massiv zugenommen haben. Der ultrarechte Staatschef ist eng mit der brasilianischen Agrarlobby verbündet und hat Umweltschutzauflagen gelockert. Brasilianische Bauern durften zuletzt nicht mehr fünf, sondern 20 Hektar abbrennen. Die Behörden, die illegale Rodungen verhindern sollen, wurden unter Bolsonaro geschwächt.

August 27, 2019, Kolkata, West Bengal, India: A banner of the Brazilian President Jair Bolsonaro hangs in front of the main road of Brazil Consulate during the protest..Brazil s president Jair Bolsona ...
Bild: imago images / ZUMA Press

Bolsonaro, der den menschengemachten Klimawandel anzweifelt, hat auch den offiziellen Zahlen des brasilianischen Weltraumforschungsinstituts zur Zahl der Brände mehrfach widersprochen. Erst am Donnerstag erklärte er in einer Live-Sendung im Onlinedienst Facebook, die Zahl der Brände in diesem Jahr liege "unter dem Schnitt der vergangenen Jahre".

Seit dem vergangenen Wochenende kämpfen tausende Soldaten und Feuerwehrleute mit Löschflugzeugen gegen die Brände. Das Verteidigungsministerium gibt an, die Feuer seien bereits unter Kontrolle.

(as/afp)

Waldbrände und Dürre in Deutschland
1 / 10
Waldbrände und Dürre in Deutschland
Ein Waldbrand im Weimarer Land von oben. Im Bereich des Forstamts Heldburg in Südthüringen wurde bereits die Stufe 5 und damit die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen.
quelle: ---
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fasten muss nicht kein Alkohol und keine Kippen bedeuten
Video: watson
USA: Tiktok-User erfinden Hashtag, um über Trump-Proteste zu berichten
Donald Trump hat zahlreiche Maßnahmen erlassen, um die Menschen in den USA einzuschränken. Dagegen formiert sich Protest. Um offen über diesen zu berichten, haben Tiktok-User:innen neue Hashtags erfunden.
Neben queeren Personen hat es US-Präsident Donald Trump besonders auf Migrant:innen abgesehen. So versuchte er etwa, das Recht auf Staatsbürgerschaft für in den USA geborene Kinder von Migrant:innen einzuschränken (ein Gericht schob diesem Vorhaben allerdings einen Riegel vor) und ließ die Abschiebungen hochfahren. Dafür wies er die Einwanderungsbehörde ICE unter anderem an, Migrant:innen erneut dahingehend zu überprüfen.
Zur Story