Politik
International

Hochzeit: Paar will Fotos machen – doch es kommt ein wilder Hirsch dazwischen

Shooting a wedding with a vintage oldschool camera
Tier stört Hochzeits-Shooting (Symbolfoto)Bild: Getty Images/iStockphoto
International

"Ja, ich wild!" – Hungriger Hirsch photobombt Hochzeits-Shooting

13.09.2019, 09:0613.09.2019, 09:06
Mehr «Politik»

Morgan und Luke haben geheiratet. Und für seine Hochzeitsfotos hatte sich das junge Paar eine besonders idyllische Kulisse ausgesucht: Auf einer malerischen Anhöhe nahe des US-Dörfchens Saugatuck am Ufer des Lake Michigan sollte die Fotografin Laurenda Marie Bennett Liebes-Momente für die Ewigkeit festhalten.

Aber es kam alles ganz anders...

Das Paar und die Fotografin bekamen bekamen mitten im Foto-Shooting Besuch von einem ungebetenen aber offenbar freundlichen Zaungast: einem Hirsch!

Die zunächst etwas erschrockene Fotografin Laurenda Marie Bennett schilderte die absurde Situation gegenüber dem Portal "The Dodo":

"Der Hirsch streckte seinen Hals in Richtung der Blumen und begann daran zu knabbern. Dann trat er über den Zaun, stand einfach vor dem Paar und machte sich über den Brautstrauß her."
quelle: "the dodo"

Das sagt die Fotografin der Hochzeitsbilder

Die Fotografin nach dem ersten Schrecken: "Wir schauten uns gegenseitig an und mussten total kichern. Morgans Gesichtsausdruck war einfach unbezahlbar!"

Laut "The Dodo" hat es der freche Hirsch schon vor seiner jüngsten Photobomb-Aktion zu lokaler Berühmtheit in der Gegend gebracht. Offenbar hatte der wilde aber zutrauliche Hirsch Anfang des Sommers bereits mehrere Verlobungs-Shootings in der Gegend "besucht".

Fotografin Laurenda Maria über das Ende ihres denkwürdigen Shootings:

"Der Hirsch setzte alles daran, die Blumen zu bekommen. Also überließ die Braut schließlich dem hungrigen Tier ihren Strauß."

Beim traditionellen Werfen des Brautstraußes musste Morgan bei der anschließenden Zeremonie übrigens improvisieren: Für den großen Wurf musste Morgan sich einen intakten Strauß von ihrer Brautjungfer "leihen".

Der Störenfried wurde auch auf Video festgehalten:

(lj)

Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
1 / 12
Die 10 witzigsten Tierfotos wurden gekrönt
Dieser Bär hatte wohl die berühmten "zwei Bier zu viel".
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wettermanipulation als geopolitische Gefahr: Wie Russland sie nutzen könnte
Russland setzt in seiner hybriden Kriegsführung auf ein breites Repertoire – von Cyberangriffen bis zu gezielten Sabotageakten. Die Beeinflussung von Wetter und Klima könnte in Zukunft ein gefährlicher Teil davon werden.
Russland hat in den vergangenen Jahren bewiesen, dass es die ganze Klaviatur der sogenannten hybriden Kriegsführung beherrscht: von Desinformationskampagnen über Cyberangriffe bis zu gezielten Sabotageakten. In dieser Grauzone zwischen Krieg und Frieden setzt der Kreml auf Methoden, die schwer nachzuweisen und noch schwerer zu sanktionieren sind.
Zur Story