Politik
International

Billie Eilish ruft zur Abwahl von Donald Trump auf

Singer Billie Eilish performs during the virtual 2020 Democratic National Convention as participants from across the country are hosted over video links from the originally planned site of the convent ...
Billie Eilish ist eine erklärte Gegnerin des amtierenden US-Präsidenten Trump.Bild: reuters / POOL
International

Billie Eilish ruft zur Abwahl von Donald Trump auf

20.08.2020, 18:5220.08.2020, 18:52

Die Sängerin und Grammy-Preisträgerin Billie Eilish hat beim Parteitag der Demokraten in Milwaukee (Wisconsin) zur Abwahl von US-Präsident Donald Trump im November aufgerufen. "Donald Trump zerstört unser Land und alles, was uns wichtig ist", sagte Eilish am Mittwochabend (Ortszeit) bei ihrem Video-Auftritt im Rahmen des weitgehend virtuellen Parteitags.

"Wir brauchen Anführer, die Probleme wie den Klimawandel und Covid lösen und sie nicht leugnen. Anführer, die systemischen Rassismus und Ungleichheit bekämpfen."

Eilish fügte hinzu: "Das beginnt damit, gegen Donald Trump und für Joe Biden zu stimmen. Schweigen ist keine Option, und wir können das nicht aussitzen." Ex-Vizepräsident Biden (77) wurde am Dienstag vom Parteitag als Kandidat nominiert. Er tritt bei der Präsidentschaftswahl im November gegen Trump (74) an.

Eilish sang nach ihrem Appell, wählen zu gehen, ihren Ende Juli veröffentlichten Song "My Future".

(om/dpa)

Reiche: Fridays For Future attackiert Merz-Ministerin – "Sabotage der Energiewende"
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat Pläne für die Energiepolitik der Regierung vorgestellt. In Gas soll weiter investiert werden, in Solar hingegen weniger. Fridays-For-Future-Aktivistin Carla Reemtsma wirft Reiche im Gespräch mit watson vor, "das Playbook der fossilen Lobby" zu verfolgen.
Wirtschafts- und Energieministerin Katherina Reiche (CDU) will die Energiewende effizienter gestalten, um vermeintlich hohe Kosten für Verbraucher:innen, Industrie und öffentliche Haushalte zu vermeiden. Dazu stellte sie am Montag Pläne für die weitere Energiepolitik der Bundesregierung vor, die auf einem Expert:innen-Bericht basieren.
Zur Story