24.03.2019, 20:4024.03.2019, 20:48
US-Justizminister William Barr will
Medienberichten zufolge noch am Sonntag (Ortszeit) die wichtigsten
Schlussfolgerungen aus dem Bericht von Sonderermittler Robert Mueller
an den US-Kongress geben. Die "New York Times" und andere US-Medien
berichteten, es werde erwartet, dass Barr in der Sache am Nachmittag
(Ortszeit) einen Brief an den Kongress schicke.
Mueller hatte seinen Bericht am Freitag an US-Justizminister William
Barr übergeben und seine Untersuchungen zur Russland-Affäre um
Präsident Donald Trump damit nach fast zwei Jahren abgeschlossen.
Mueller hatte von Mai 2017 an dazu ermittelt, ob es bei den
mutmaßlichen Versuchen russischer Einflussnahme auf den
US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 geheime Absprachen zwischen dem
Trump-Lager und Vertretern Russlands gab - und ob Trump mit der
Entlassung von FBI-Chef James Comey die Justiz behindert hat. Die
Ermittlungen haben zu mehr als 30 Anklagen geführt, darunter gegen
sechs Menschen aus Trumps Umfeld.
(mr/dpa)
Deutschland modernisiert – aber nur das, was keinen Lohn braucht. Während Milliarden in Straßen und Stromnetze fließen, bleibt für Lehrer, Pflegekräfte und Bürgergeld kaum etwas übrig. Konsumausgaben gelten weiter als Teufelszeug – und die Schuldenbremse als heilige Kuh. Warum diese Logik gefährlich ist.
Mit ihrem Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität lockern Union und SPD die fiskalpolitische Bremse. Es ist der überfällige Auftakt einer Modernisierungsoffensive. Jahrzehntelang vernachlässigte Straßen, Schienen, Stromnetze und Schulen sollen dank Finanzspritze aufpäppelt werden. Leider fällt die Dosis viel zu gering aus.