Politik
International

Russland bekommt eigenständiges Internet – Kritiker fürchten Zensur

MOSCOW, RUSSIA - APRIL 27, 2019: Russia s President Vladimir Putin attends an Orthodox Easter service at the Cathedral of Christ the Saviour. Mikhail Tereshchenko/TASS PUBLICATIONxINxGERxAUTxONLY TS0A ...
Es könnte sein neues Spielzeug werden: Putin bekommt eigenständiges Internet.Bild: www.imago-images.de
International

Russland bekommt eigenes Internet – Kritiker fürchten Zensur

01.05.2019, 19:1201.05.2019, 19:12
Mehr «Politik»

Russland bekommt ein eigenständiges Internet. Präsident Wladimir Putin unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz, das die Regierung am Mittwoch veröffentlichte.

  • Demnach soll der russische Internetverkehr künftig über Server im eigenen Land gelenkt werden.
  • Damit solle bei einem Ausfall oder einem großen Cyberangriff durch ein anderes Land das Internet unabhängig sein und weiter funktionieren, hatten Regierung und Parlament argumentiert.
  • Das umstrittene Gesetz soll zum 1. November in Kraft treten.

Kritiker fürchten Zensur

Viele Russen befürchten, dass ihr Land digital isoliert und Zensur sowie Überwachung leichter möglich gemacht werden könnten. Diese Bedenken waren vom Gesetzgeber als unbegründet zurückgewiesen worden. Auch im Parlament gab es nur weniger Kritiker. Die Duma hatte das Vorhaben in drei Lesungen gebilligt. Danach wurde es dem Föderationsrat, dem Oberhaus des Parlaments, vorlegt.

Für Internet-Nutzer dürfte es künftig schwerer werden, Beschränkungen der Behörden zu umgehen. Die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor bekommt mehr Möglichkeiten, in den Internet-Verkehr einzugreifen.

Anfang März hatten in Russland Tausende Menschen gegen das Gesetz demonstriert. In der Kritik standen auch die Kosten. Zuletzt waren bereits Gesetze verabschiedet worden, die hohe Geldstrafen oder sogar Arrest für die Verbreitung falscher Informationen im Internet vorsehen.

(ts/dpa)

Dr. G-Punkt über den Penis-Mythos
Video: watson
USA: Trump-Aktivistin Laura Loomer will Kennedy-Vertraute loswerden
Donald Trump und Laura Loomer: Die beiden verbindet eine enge politische Beziehung. In ihrer Unterstützung für den US-Präsidenten versucht Loomer einen möglichen Konkurrenten auszuschalten.
Laura Loomer ist eine radikale MAGA-Aktivistin, die in den vergangenen Jahren mit rechtsradikalen Ansichten und Verschwörungserzählungen aufgefallen ist. Sie gilt als Unterstützerin Trumps, wird von manchen Medien gar "Rasputin" genannt – eine Anspielung auf russischen Mystiker Grigori Rasputin, der im 20. Jahrhundert Einfluss auf die Zarenfamilie nahm.
Zur Story