Politik
International

Algeriens Präsident Bouteflika geht – die Proteste bleiben

Demonstrators gather during a protest against President Abdelaziz Bouteflika, who seeks a fifth term in a presidential election set for April 18, in Marseille, France March 3, 2019. REUTERS/Jean-Paul  ...
Bild: imago
International

Algeriens Präsident Bouteflika geht – die Proteste bleiben

02.04.2019, 21:3202.04.2019, 21:40
Mehr «Politik»

Algeriens Präsident Abdelaziz Bouteflika ist nach wochenlangen Protesten zurückgetreten. Er habe dem Präsidenten des Verfassungsgerichts offiziell das Ende seiner Amtszeit bekanntgegeben, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur APS am Dienstag.

Er war am Ende schwer in Bedrängnis geraten:

FILE - In this April 28, 2014 file photo, Algerian President Abdelaziz Bouteflika sits on a wheelchair after taking the oath as President, in Algiers. Algeria's longtime leader Bouteflika has aba ...
Bild: AP

Die Proteste im Land waren zuvor trotz der Rücktrittsankündigung von Bouteflika weitergegangen. Hunderte Menschen protestierten am Dienstag im Zentrum Algiers gegen die Regierung und die Machtelite um den altersschwachen und gesundheitlich angeschlagenen Präsidenten.

Die Opposition bezeichnete die neu eingesetzte Regierung als "illegitim". Die Demonstranten warfen der Staatsführung Reformunwilligkeit vor.

Bouteflika hatte am Montag nach 20 Amtsjahren überraschend angekündigt, vor dem Ende seiner Amtszeit am 28. April zurückzutreten. Das genaue Datum ließ er aber offen.

Erst vor kurzem hatte er die für Mitte April angesetzte Präsidentschaftswahl angesichts der Massenproteste gegen ihn abgesagt und damit seine Amtszeit auf unbestimmte Zeit verlängert. Zuletzt hatte aber auch das Militär Bouteflikas Rückzug gefordert. Mehrere Oppositionsparteien verlangten am Dienstag nach einem Treffen den sofortigen Rücktritt von Bouteflika.

(mbi/dpa)

Ukraine schlägt russischen Angriff mit fast 100 Motorrädern zurück
Die Region Pokrowsk ist derzeit einer der umkämpftesten Frontabschnitte in der Ukraine. Russland fuhr hier kürzlich einen Angriff, der eine neue Taktik der Angreifer offenlegt.

Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge einen besonders intensiven russischen Angriff in der Region Pokrowsk abgewehrt. Auffällig war dabei die Taktik der Russen: Die Angreifer sollen fast 100 Motorräder genutzt haben, um mit hoher Geschwindigkeit auf ukrainische Stellungen vorzurücken.

Zur Story