Politik
International

Elon Musk über Corona-Politik: "Schweden lag richtig"

October 10, 2019, Hawthorne, CA, United States of America: SpaceX Founder and CEO Elon Musk speaks to press in front of the Crew Dragon capsule that is being prepared for the Demo-2 mission at SpaceX  ...
Elon Musk ist der Meinung, Schweden habe in der Corona-Pandemie den richtigen Weg gewählt.Bild: www.imago-images.de / Aubrey Gemignani
International

Elon Musk über Corona-Politik: "Schweden lag richtig"

13.10.2020, 11:4313.10.2020, 14:52

Elon Musk ist der Meinung, Schweden habe in der Corona-Pandemie mit dem Verzicht auf weitreichende Maßnahmen den richtigen Weg gewählt. Das deutete der Tesla-Gründer in einem Tweet an, in dem er eine Grafik der Corona-Todeszahlen in Schweden teilte und mit "Schweden lag richtig" kommentierte.

Auf den Einwand eines Nutzers, dass Schweden alte Menschen in Pflegeheimen nicht ausreichend geschützt hätte, antwortete Musk: "Ja, es war ein Fehler, Pflegeheime nicht genug zu schützen (passierte in vielen Ländern). Dennoch war Herdenimmunität für große Teile der Bevölkerung und Quarantäne für Gefährdete meiner Meinung nach das Richtige."

"Schwedischer Weg" ist umstritten

Tatsächlich steigen die Infektionszahlen in Schweden momentan nicht so stark an wie in Spanien, Deutschland, Frankreich oder Großbritannien. Von einer zweiten Welle kann anders als in fast allen anderen europäischen Ländern noch nicht eindeutig die Rede sein. Und auch die Todeszahlen sind in Schweden seit einigen Wochen konstant niedrig. Viele sehen das als Beweis, dass Schweden in der Pandemie mit möglichst wenigen Maßnahmen richtig gehandelt hat.

Allerdings liegen die totalen Todeszahlen pro 100.000 Einwohner in Schweden deutlich höher als beispielsweise in Deutschland. Pro 100.000 Einwohnern sind in Schweden laut Johns-Hopkins-Universität knapp 58 Menschen gestorben, damit liegt Schweden hinter Ländern wie Italien, Großbritannien, Spanien und Belgien. In Deutschland liegt der Wert hingegen nur bei 11,7.

Diese Zahlen wiederum sprechen dafür, dass Deutschland im Vergleich zu Schweden mit den getroffenen Maßnahmen bisher gut durch die Pandemie gekommen ist.

Hinzu kommt, dass die Entwicklung der Pandemie in den Ländern in unterschiedliche Phasen verläuft. Dass die Zahlen auch in Schweden schon bald wieder steigen, ist also durchaus möglich. Ob Schweden in der Bewältigung der Corona-Pandemie die bessere Strategie gewählt hat, lässt sich anhand der Zahlen zum jetzigen Zeitpunkt also schwer beurteilen.

(lau)

Milei-Freund Trump will argentinisches Rind einführen – Beef bei den Republikanern
Der argentinischen Wirtschaft geht es auch unter dem libertären Kettensägen-Präsidenten Javier Milei nicht viel besser. US-Präsident Donald Trump wiederum möchte seinem Buddy daher durch den Import von Rind unter die Arme greifen. Den Republikanern gefällt das aber so gar nicht.
"America first" – neben "Make America Great Again" ist dieser Spruch während des Wahlkampfs 2016 vor seiner ersten Präsidentschaft Donald Trumps berühmtestes Credo gewesen.
Zur Story