Politik
International

Donald Trump spricht über seinen Sohn – Zuschauer sind irritiert

WASHINGTON, DC - SEPTEMBER 11: U.S. President Donald Trump speaks as first lady Melania Trump listens during an Oval Office announcement September 11, 2019 at the White House in Washington, DC. Secret ...
Was sagt der da???Bild: Getty Images/watson-montage
International

Trump spricht über "Melanias Sohn" – und Zuschauer müssen lachen

12.09.2019, 12:0712.09.2019, 12:07
Mehr «Politik»

Donald Trump hat die besten Wörter. Das ist bekannt, das sagte er bereits 2017. Wie gut diese "besten" Wörter aus dem Mund des US-Präsidenten klingen – das erfuhr die Welt nun wieder bei einem Auftritt am Mittwochabend vor Journalisten.

Trump erklärte gerade sein hartes Durchgreifen gegen E-Zigaretten. Nach mehreren Todesfällen in den USA stehen die Geräte unter Verdacht. Der US-Präsident kündigte "sehr strenge" Vorschriften für Hersteller an.

Dann sagte Trump, seine Ehefrau habe ihn auf das Thema E-Zigaretten gebracht. Einige Sätze dazu sorgten aber für Spott und Gelächter.

Denn Donald Trump sagte:

"Auf diese Weise beteiligt sich die First Lady. Sie hat einen Sohn."

Trump schob noch schnell hinterher: "zusammen". Zusammen mit ihm, Donald Trump, wollte er sagen. Denn Barron, der fragliche Sohn von Melania, ist ja auch sein eigener Sohn. Der US-Präsident bezeichnete ihn dann noch als "schönen jungen Mann".

Spott für Donald Trump

Der kurze verbale Aussetzer von Trump sorgte für Gelächter auf Twitter. "Er vergaß es und musste sich erst fangen. Sein Frontallappen schmilzt", schrieb der Lobbyist Claude Taylor in einem sehr fiesen Tweet.

Der Journalist Aaron Rupar machte ein Meme daraus.

Ein Nutzer dachte sich ein fiktives Zitat von Trump über Sohnemann Barron aus:

Das Video von Rupar wurde inzwischen 640.000-mal angesehen. Der Versprecher von Trump ist ein viraler Hit.

(ll)

Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump
Video: watson
Israel-Iran-Krieg: So können Deutsche die Krisenregion verlassen
Die Situation in Israel spitzt sich immer weiter zu. Das Land zu verlassen, gestaltet sich aufgrund des gesperrten Luftraums schwierig. Wie es dennoch möglich ist, nach Deutschland zu reisen, hier im Q&A.

Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 beruhigt sich die Lage im Nahen Osten nicht, im Gegenteil. Ein neues Ausmaß der Eskalation zeigt sich aktuell mit dem Krieg zwischen Israel und dem Iran: Israel eröffnete am 13. Juni eine großangelegte Luft- und Drohnenoffensive, seitdem gibt es gegenseitige Angriffe: Hunderte Drohnen und Raketen feuerte auch der Iran in Richtung Israel ab.

Zur Story