
Wahl verloren? Das kann Trump nicht davon abhalten, eine gepflegte Partie Golf zu spielen. Das Bild zeigt ihn kurz nachdem er von seiner Niederlage erfahren hat.Bild: X01909 / JOSHUA ROBERTS
International
07.11.2020, 20:4507.11.2020, 22:12
Inmitten des Wahlkrimis um das Weiße Haus hat US-Präsident Donald Trump den Samstag für einen Ausflug zum Golfspielen genutzt. Dort hat er dann auch von seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl erfahren.
Bilder von Reuters zeigen, wie Trump unmittelbar nach Bidens Siegesverkündung auf den Golfplatz ging.
Bei strahlendem Sonnenschein hatte er sich zu seinem Trump National Golf Club in Sterling vor den Toren der Hauptstadt Washington fahren lassen. Der passionierte Hobby-Golfer verließ damit zum ersten Mal seit dem Wahl-Dienstag das Weiße Haus.

Vielleicht hat Trump beim Golfen mehr Erfolg als bei der Wahl.Bild: ap / Patrick Semansky
Trump ist ein begeisterter Golf-Spieler und besitzt eine Reihe von Clubs in den USA und im Ausland. Der luxuriöse Trump National Golf Club in Sterling liegt im Bundesstaat Virginia am Ufer des Flusses Potomac, rund 40 Autominuten vom Weißen Haus entfernt.
Dass er in der erbitterten Schlacht um die Präsidentschaft aber auch beim Golfen nicht komplett abschaltete, machte Trump zuvor mit einer Kurzbotschaft im Online-Dienst Twitter deutlich: "Ich habe diese Wahl mit großem Abstand gewonnen!", schrieb der 74-Jährige in Großbuchstaben. Twitter versah den Tweet umgehend mit dem Hinweis, dass bislang noch kein Wahlsieger feststehe. Tatsächlich hatte Trump da schon kaum mehr Chancen auf eine Wiederwahl.
Trump kehrt nach Golf-Ausflug in Weißes Haus zurück
Den Berichten von US-Medien zufolge hielt in der Nähe des Golfclubs eine Person ein Schild mit der Aufschrift "Good Riddance" (in etwa: Auf Nimmerwiedersehen) hoch.

Trump bei seiner Rückkehr ins Weiße Haus.Bild: reuters / CARLOS BARRIA
Vor der Rückfahrt zum Weißen Haus berichteten Reporter am frühen Samstagnachmittag, vor der Einfahrt zu dem Golfclub hätten sich Dutzende Unterstützer sowohl Bidens als auch Trumps eingefunden. Auf Schilden von Trump-Gegnern habe etwa gestanden: "Du bist gefeuert" und "Pack Deinen Scheiß und geh".

Bild: reuters / CARLOS BARRIA
Fahrzeuge mit Trump-Flaggen seien hin- und hergefahren und hätten gehupt. Aus einem der Fahrzeuge habe jemand per Lautsprecher gerufen: "Die Medien lügen über alles." Die Reporter aus dem Begleittross berichteten, der Konvoi mit dem Präsidenten sei um 14.30 Uhr vom Golfclub aus aufgebrochen.
(om/afp)
Von der Bundespolitik in die freie Wirtschaft und wieder zurück. Katherina Reiche bringt einiges an Erfahrung für ihr Ministeramt mit. Doch die Brandenburgerin ist nicht unumstritten.
Ihr Name sorgte für eine Überraschung, als Friedrich Merz im Mai 2025 sein Kabinett verkündete: Katherina Reiche. Sie ist eine Frau aus Ostdeutschland und macht so die Minister:innen-Riege ein Stück weit vielfältiger.