Politik
International

Technik-Sperre behoben, belgischer Flugverkehr wieder aufgenommen

Entwarnung: Belgischer Flugverkehr wieder aufgenommen

19.07.2018, 17:3819.07.2018, 19:16

Wegen einer technischen Panne hatte die belgische Flugsicherung den Luftraum des Landes am Donnerstagnachmittag komplett gesperrt.

Grund dafür sei ein Problem mit der Datenerfassung der Flugpläne gewesen, sagte ein Sprecher der Flugsicherung Belgocontrol.

Die Sperrung galt demnach seit 16.00 Uhr. Einigen Flugzeugen sei die Landung verweigert worden, sagte der Sprecher. Weitere mussten demnach am Boden bleiben. 

Am Abend gab Belgocontrol schließlich Entwarnung. Das Problem sei behoben, der Flugverkehr werde wieder aufgenommen, teilte das Unternehmen auf Twitter mit.

Ein Sprecher hatte zuvor betont, es bestehe keine Gefahr für die Sicherheit. Die Panne vom Donnerstag reiht sich in eine Serie mehrerer von Problemen bei Belgocontrol.

Vor gut einem Jahr hatte die Pilotenvereinigung Belgian Cockpit Association (Beca) die dritte gravierende Panne innerhalb von zwei Jahren beklagt. Kurz zuvor hatten die Radarschirme der Fluglotsen von Belgocontrol plötzlich versagt, wie die Pilotenorganisation damals mitteilte. 

(dpa/afp)

Rechtsprechung in Deutschland funktioniert im Zweifel für die Reichen – und das ist ein Problem
Jette Nietzard eckt oft an und das weiß sie auch. In der Politik sagt die Grünen-Politikerin ihre Meinung genauso deutlich wie auf Social Media. Hier kritisiert sie, wie in Deutschland Recht gesprochen wird – und erklärt, warum das nicht so sein müsste.
Containern ist illegal und Hundesohn zu sagen, beleidigt Menschen in ihrer Ehre. Homosexuelle Handlungen sind auch erst seit 1994 legal. Fahren ohne Fahrschein kann dich (als Ersatzfreiheitsstrafe) in den Knast bringen, leerstehende Häuser besetzen ist laut Gesetz Hausfriedensbruch und Schwangerschaftsabbrüche finden sich übrigens im gleichen Gesetzbuch (dem Strafgesetzbuch).
Zur Story