
Julia Klöckner hat in der CDU Karriere gemacht.Bild: dpa / Kay Nietfeld
Politik-Profil
Julia Klöckner ist eine der prägendsten weiblichen Personen in der CDU der vergangenen Jahre. Bekannt ist sie vor allem für ihre Tätigkeit als Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft von 2018 bis 2021 unter Kanzlerin Angela Merkel.
Aber auch nach dem Gang in die Opposition blieb sie eine der relevanten Figuren in der Partei und tauchte nicht so sehr ab, wie viele andere Merkel-Anhänger:innen unter dem neuen CDU-Chef Friedrich Merz. Besonders in Debatten um Tierwohl und Umwelt spielte sie eine zentrale Rolle.
Bekannt wurde Julia Klöckner in der Öffentlichkeit während ihres Aufstiegs in der CDU auch mit ihrem direkten Kommunikationsstil und ihrer Präsenz in den Medien sowie ihrer Rolle der Deutschen Weinkönigin im Jahr 1995.
Hier gibt es alle Infos über Julia Klöckner:
- Name: Julia Klöckner
- Geburtstag: 16. Dezember 1972
- Geburtsort: Bad Kreuznach

Julia Klöckner sitzt, bis auf eine kurze Pause, seit 2002 im Bundestag.Bild: dpa / Michael Kappeler
Julia Klöckner als Deutsche Weinkönigin
Julia Klöckner studierte Theologie und Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Ein Highlight in ihrem frühen Werdegang war ihre Wahl zur Deutschen Weinkönigin im Jahr 1995. Als Botschafterin des deutschen Weins repräsentierte sie Winzer:innen und Weinregionen. Bereits ihre Eltern hatten ein Weingut.
Nach ihrer Zeit als Weinkönigin beendete sie ihr Studium und arbeitete als Journalistin, unter anderem für den SWR. Auch für Branchenblätter arbeitete die ehemalige Weinkönigin, von 2001 bis 2009 leitete sie als Chefredakteurin etwa das "Sommelier-Magazin".

Julia Klöckner als Weinkönigin.bild: picture alliance / Oliver Berg
Julia Klöckners CDU-Karriere
Julia Klöckner begann ihre politische Karriere 2002 mit ihrem Einzug in den Bundestag für die CDU. Dort war sie zunächst als Mitglied des Ausschusses für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft aktiv. 2009 wurde sie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeslandwirtschaftsministerium und behielt diese Rolle bis 2011.
Dem "Spiegel" erzählte sie 2020, dass sie die Zeit als Parlamentarische Staatssekretärin sowie ihre Kindheit und Jugend auf dem Weingut ihrer Eltern für ihren weiteren Weg vorbereitet haben. Von 2018 bis 2021 wurde sie unter der damaligen Kanzlerin Angela Merkel Bundeslandwirtschaftsministerin.
Während ihrer Amtszeit wurde Klöckner häufig wegen einer mutmaßlichen Nähe zur Wirtschaft kritisiert und weil sie, vor allem in den Augen von Umweltverbänden, zu wenig für das Tierwohl umgesetzt hatte.

Angela Merkel holte Julia Klöckner 2018 als Landwirtschaftsministerin in ihr Kabinett.Bild: imago images / Berlinfoto
Zuvor saß Klöckner von 2011 bis 2018 als Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz. Auch den Landesparteisitz hatte sie von 2010 bis 2022 inne. 2012 wurde Klöckner zudem stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und behielt dieses Amt bis 2022, seitdem ist sie als Schatzmeisterin noch immer Teil des Bundesvorstands.
In der Legislatur von 2021 bis 2025 saß sie als Wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag.
Julia Klöckner: Instagram-Post zur AfD kritisiert
Julia Klöckner sorgte im Januar 2025 mit einem Instagram-Post für Aufsehen, den sie später wieder löschte. In diesem Beitrag schrieb sie: "Für das, was ihr wollt, müsst ihr nicht AfD wählen. Dafür gibt es eine demokratische Alternative: die CDU."
Der Vorfall löste eine Debatte in der Öffentlichkeit aus: Während einige ihre Aussage als ungeschickte, aber legitime Wahlkampfstrategie einstuften, sahen andere darin eine gefährliche Annäherung an AfD-Positionen.
Denn dieser Versuch Klöckners, AfD-Wähler:innen für die CDU zu gewinnen, wurde von Kritiker:innen als selbstentlarvend für die Christdemokraten gesehen, die sich von der AfD verbal abgrenzen, sich jedoch in den Augen vieler von den Inhalten her immer weiter nach rechts bewegen.
Nach der Welle an negativen Reaktionen entfernte Klöckner den Beitrag, fühlte sich jedoch missverstanden. Sie verteidigte sich damit, dass sie lediglich aufzeigen wollte, dass die CDU klare Alternativen zur AfD biete.
Kontakt zu Julia Klöckner: So ist sie erreichbar
Julia Klöckner ist über verschiedene Kanäle erreichbar. Interessierte Bürger:innen können sich einerseits an ihr Bundestagsbüro in Berlin wenden oder auch an eines ihrer Wahlkreisbüros in Bad Kreuznach und Idar-Oberstein.
Alternativ ist Klöckner auch auf Instagram, Facebook, X, Youtube und LinkedIn.
Watson ist jetzt auf Whatsapp
Jetzt auf Whatsapp und Instagram: dein watson-Update! Wir versorgen dich
hier auf Whatsapp mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links. Versprochen! Du möchtest lieber auf Instagram informiert werden?
Hier findest du unseren Broadcast-Channel.
Wo wohnt Julia Klöckner?
Julia Klöckner wurde in Bad Kreuznach geboren und wuchs im nahegelegenen Guldental in Rheinland-Pfalz auf. Noch immer hat Klöckner eine enge Verbindung zur Region: Wenn sie nicht gerade Berlin ist, findet man sie an ihrem Wohnort in Bad Kreuznach.
In ihrer politischen Arbeit betont sie oft ihre Verwurzelung in der ländlichen Gegend und setzt sich besonders für deren Interessen ein. So half sie zuletzt bei der Tafel in Bad Kreuznach, um, so Klöckner, "auch ein Stück Wertschätzung für die Mitarbeiter und deren wichtigen Einsatz" auszudrücken.
Gehalt: Wie viel verdient Julia Klöckner?
Als Mitglied des Bundestages verdient Klöckner die pauschale Abgeordnetenentschädigung in Höhe von 11.227,20 Euro im Monat. Klöckner hat in mehreren Vereinen ehrenamtliche Funktionen, wie aus ihrem Profil auf "bundestag.de" hervorgeht. (Stand: Februar 2025)
Demnach war sie zudem bis Ende 2021 Mitglied des Verwaltungsrates bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und Stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank sowie Mitglied des Kreistages von Bad Kreuznach. Einkünfte gibt sie für diese Tätigkeiten nicht an, weshalb sie gesetzlich unter 1000 Euro monatlich beziehungsweise unter 10.000 Euro jährlich pro Tätigkeit liegen müssen.
Julia Klöckner dürfte demnach nicht signifikant mehr als ihre Abgeordnetenentschädigung verdienen.
Hat Julia Klöckner Kinder?
Julia Klöckner hat keine eigenen Kinder. Familie ist ihr jedoch sehr wichtig, wie aus einem Interview mit dem evangelischen Magazin "Chrismon" hervorgeht. Demnach hat Klöckner zwei Patenkinder.
Auf Social Media teilt Klöckner häufig auch Fotos mit jüngeren Fans und Kindern.
Ehe-Aus nach Klöckner-Heirat
Julia Klöckner war viele Jahre mit dem Medienmanager Helmut Ortner liiert, bevor sich das Paar trennte. 2017 lernte sie dann Ralph Grieser, einen Oldtimer-Händler, kennen. Zwei Jahre später folgte die Hochzeit: Zunächst heirateten sie 2019 in Südafrika in kleinem Kreis, später gab es eine kirchliche Trauung in Deutschland.
Doch nach vier Jahren Ehe gab das Paar 2023 seine Trennung bekannt. Laut einer gemeinsamen Erklärung hätten sie sich freundschaftlich darauf geeinigt, getrennte Wege zu gehen, blieben aber familiär verbunden.
Hat Julia Klöckner einen neuen Freund?
Es gibt derzeit (Stand: Februar 2025) keine Berichte oder konkreten Gerüchte über einen neuen Partner von Julia Klöckner nach ihrer Trennung von Ralph Grieser.
Die CDU-Politikerin hält ihr Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus und hat sich zu einem neuen Partner nicht geäußert.