
Kuwait Air konnte am Dienstag einen Rechtsstreit mit einem israelischen Staatsbürger gewinnen.Bild: Rüdiger Wölk/imago
Urlaub & Freizeit
25.09.2018, 14:3525.09.2018, 14:43
Im Streit um einen stornierten Flug ist ein
Israeli mit seiner Klage gegen die Fluggesellschaft Kuwait Airways
gescheitert.
- Das Oberlandesgericht Frankfurt wies am Dienstag in zweiter Instanz die Forderung des Mannes zurück, dass die Fluglinie ihn von Frankfurt mit Zwischenstopp in Kuwait nach Bangkok befördert.
- Kuwait Airways hatte den Flug des Mannes aus Berlin storniert, als sie von dessen israelischer Staatsangehörigkeit erfuhr.
Der Streit vor Gericht:
Kuwaitischem Recht zufolge dürfen Bürger aus Israel nicht einmal in den Transitbereich eines Flughafens einreisen. Das Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts ist noch nicht rechtskräftig, der Kläger könnte noch die Zulassung der Revision mit Nichtzulassungsbeschwerde vor dem Bundesgerichtshof verlangen. Auch in erster Instanz war die Klage abgewiesen worden.
(pb/dpa)
Geflüchtete Menschen sind auf intensive Betreuung und Begleitung angewiesen. Doch in vielen Städten fehlen mittlerweile die Mittel dafür. Migrations-Sozialpädagogin Patricia Chloé spricht darüber mit watson.
Mehr als zehn Jahre arbeitete Patricia Chloé mit geflüchteten Menschen – zunächst ehrenamtlich, später als Fachkraft nach einem einschlägigen Studium. Doch trotz ihrer Qualifikation und Erfahrung ist sie inzwischen aus dem Beruf ausgestiegen. Zu groß wurden die Hürden, zu schwer ist es aktuell, in ihrem Fachbereich eine passende Stelle zu finden.