Politik
Urlaub & Freizeit

Kuwait Air: Israeli von Airline nicht mitgenommen

DEU, Deutschland, Hessen, Frankfurt am Main, 27.07.2018: Flughafen Frankfurt am Main / Frankfurt Airport // Registration: 9K-AOC Kuwait Airways Boeing 777-369 *** DEU Germany Hessen Frankfurt am Main  ...
Kuwait Air konnte am Dienstag einen Rechtsstreit mit einem israelischen Staatsbürger gewinnen.Bild: Rüdiger Wölk/imago
Urlaub & Freizeit

Israeli darf nicht mit Kuwait Airways fliegen – weil er Israeli ist

25.09.2018, 14:3525.09.2018, 14:43

Im Streit um einen stornierten Flug ist ein Israeli mit seiner Klage gegen die Fluggesellschaft Kuwait Airways gescheitert.

  • Das Oberlandesgericht Frankfurt wies am Dienstag in zweiter Instanz die Forderung des Mannes zurück, dass die Fluglinie ihn von Frankfurt mit Zwischenstopp in Kuwait nach Bangkok befördert.
  • Kuwait Airways hatte den Flug des Mannes aus Berlin storniert, als sie von dessen israelischer Staatsangehörigkeit erfuhr.
Der Streit vor Gericht:
Kuwaitischem Recht zufolge dürfen Bürger aus Israel nicht einmal in den Transitbereich eines Flughafens einreisen. Das Urteil des Frankfurter Oberlandesgerichts ist noch nicht rechtskräftig, der Kläger könnte noch die Zulassung der Revision mit Nichtzulassungsbeschwerde vor dem Bundesgerichtshof verlangen. Auch in erster Instanz war die Klage abgewiesen worden.

(pb/dpa)

Rechtsprechung in Deutschland funktioniert im Zweifel für die Reichen – und das ist ein Problem
Jette Nietzard eckt oft an und das weiß sie auch. In der Politik sagt die Grünen-Politikerin ihre Meinung genauso deutlich wie auf Social Media. Hier kritisiert sie, wie in Deutschland Recht gesprochen wird – und erklärt, warum das nicht so sein müsste.
Containern ist illegal und Hundesohn zu sagen, beleidigt Menschen in ihrer Ehre. Homosexuelle Handlungen sind auch erst seit 1994 legal. Fahren ohne Fahrschein kann dich (als Ersatzfreiheitsstrafe) in den Knast bringen, leerstehende Häuser besetzen ist laut Gesetz Hausfriedensbruch und Schwangerschaftsabbrüche finden sich übrigens im gleichen Gesetzbuch (dem Strafgesetzbuch).
Zur Story