Wirtschaft
06.09.2018, 16:0706.09.2018, 16:07
Die geplante Fusion der Warenhausketten
Karstadt und Kaufhof hat Insidern zufolge eine wichtige Hürde
genommen. Die Banken hätten dem Zusammenschluss der beiden
Handelsketten zugestimmt, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am
Donnerstag. Dies wurde dpa aus mit den Vorgängen vertrauten Kreisen
bestätigt.
Dem Zeitungsbericht zufolge sollen bei Kaufhof wegen der
schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion etwa 5000 der knapp 20
000 Arbeitsplätze wegfallen.
Ein Sprecher des kanadischen Kaufhof-Eigentümers HBC
verwies lediglich auf frühere Aussagen des Konzerns,
wonach sich beide Parteien in Gesprächen befinden. Ein
Karstadt-Sprecher wollte sich nicht äußern; der Eigentümer Signa war
nicht zu erreichen.
(pbl/dpa)
Mit einer Grafik über Irans Raketenreichweite löst das israelische Militär einen diplomatischen Eklat aus. Die Reaktion aus Delhi bleibt zunächst aus, die Empörung im Internet ist groß.
Wer auf Weltkarten die Welt betrachtet, blickt nicht nur auf gezeichnete Linien, Flächen und Farben. Man sieht auf territoriale Ansprüche, auf historische Wunden, auf Kränkungen, die nie vernarbt sind. Kaum ein Instrument der internationalen Kommunikation ist so sensibel wie die grafische Darstellung nationaler Grenzen.