Sport
Fußball

FC Bayern: Flieger nach Katar gestoppt, Rummenigge wütet - "Fühlen uns verarscht"

Fussball, Herren, 1. Bundesliga, Saison 2020/21, 20. Spieltag, Hertha BSC - FC Bayern M
Am Freitagabend war der FC bayern bei Hertha BSC zu Gast. Das Spiel wurde 30 Minuten vorverlegt, damit das Flugzeug noch am selben Abend abheben kann.Bild: IMAGO / Matthias Koch
Fußball

Fehlende Starterlaubnis und Verspätung für FC Bayern: "Fühlen uns total verarscht"

06.02.2021, 10:3906.02.2021, 10:39
Mehr «Sport»

Die Reise zur Klub-WM in Katar hat für Rekordmeister Bayern München mit einem großen Ärgernis begonnen und ist nochmals deutlich strapaziöser geworden. Wie der Verein via Twitter mitteilte, hob die Mannschaft wegen einer verweigerten Starterlaubnis erst am frühen Samstagmorgen mit mehr als siebenstündiger Verspätung von Berlin nach Doha ab. Ursprünglich war die Abreise am Freitagabend unmittelbar nach dem Ligaspiel bei Hertha BSC (1:0) geplant gewesen.

Flugzeug im Brandenburger Schneegestöber verspätet startklar

Der Ärger beim FC Bayern war riesig. "Wir fühlen uns von den zuständigen Stellen bei der brandenburgischen Politik total verarscht. Die Verantwortlichen wissen gar nicht, was sie unserer Mannschaft damit angetan haben", sagte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge der "Bild".

Die Spieler hatten am späten Abend bereits in der Maschine Platz genommen. Entsprechende Fotos veröffentlichten die Bayern in den sozialen Medien. In Berlin herrschten am Freitagabend starker Schneefall und Glätte, das Flugzeug musste enteist werden, war nach "Bild"-Informationen aber um 23.59 Uhr startklar.

30 Sekunden zu spät: Flugzeug muss Nachflugverbot abwarten

Dann jedoch habe das Nachtflugverbot ab Mitternacht gegriffen: Die Maschine habe die erlaubte Startzeit um 30 Sekunden überschritten. Die Profis des Rekordmeisters hätten nun die Nacht im Flugzeug verbracht, schreibt die Bild, erst um kurz vor sieben Uhr am Morgen erfolgte der Start. Weil die Crew ausgetauscht werden musste, machte die Maschine einen Zwischenstopp in München.

Das Team von Trainer Hansi Flick trifft bei der Klub-WM im Halbfinale am Montag (19.00 Uhr/MEZ) auf den afrikanischen Champions-League-Sieger Al Ahly SC aus Ägypten.

(vdv/afp)

SC Verl: Wie Sportchef Lange die Transfer-Strategie mit KI auf den Kopf gestellt hat
Der SC Verl hat in der abgelaufenen Saison seinen eigenen Punkterekord aufgestellt und spielt laut Beobachtern den schönsten Fußball in Liga drei. Das ist kein Zufall, sondern der Strategie von Sportvorstand Sebastian Lange geschuldet. Diese basiert auf Daten und KI – eine für den Fußball noch fremde Welt.

Man muss den Film "Moneyball" nicht kennen, um im Team von Sebastian Lange zu arbeiten. Das verneint er im Videocall mit watson mit einem Lachen. Aber der Film gefällt ihm persönlich. Und er hilft, um seine Herangehensweise auf dem Fußballmarkt zu verstehen.

Zur Story