Sport
USA

L.A. Lakers gegen Houston Rockets: Heftige Schlägerei in der NBA

USA

Lakers gegen Rockets: Heftige Schlägerei in der NBA

21.10.2018, 13:1421.10.2018, 13:14
Mehr «Sport»

Innerhalb von nur wenigen Tagen hat es die zweite Prügelei bei einem großen Sport-Event gegeben. Nach der Massenschlägerei von Khabib Nurmagomedov beim MMA-Fight, flogen nun beim Basketball die Fäuste. 

Superstar LeBron James kassiert mit den Los Angeles Lakers die zweite Niederlage im zweiten Saisonspiel. Die Lakers unterlagen in eigener Halle den Houston Rockets 115:124 (62:66). Doch für Aufregung sorgte eine Schlägerei zwischen den beiden Teams knapp vier Minuten vor dem Ende der Partie. 

Die Rockets hatten 109:108 geführt, als Lakers-Spieler Brandon Ingram wegen eines technischen Fouls an James Harden zurückgepfiffen wurde. Wütend darüber schubste Ingram seinen Gegner Harden und konfrontiere anschließend den Schiedsrichter.Im darauffolgenden Streit steckte Houstons Chris Paul einen Finger ins Gesicht von Lakers-Spieler Rajon Rondo, der daraufhin Paul schubste, Ingram mischte sich ebenfalls ein.

Paul sowie die Lakers-Akteure Rajon Rondo und Brandon Ingram wurden daraufhin disqualifiziert.

(hd/dpa/ap) 

Nicht weil sie disqualifiziert wurden: Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt

1 / 9
Diese Sport-Stars haben die Sportart gewechselt
Michael Jordan erfüllte 1993 seinem ermordeten Vater einen Wunsch und wurde Baseball-Spieler. 1995 kehrte er zu den Bulls in die NBA zurück.
quelle: ipol / gianni congiu
Auf Facebook teilenAuf X teilen

So einen Korb hast du noch nie gesehen

Video: watson/Nico Franzoni
DFB-Frauen: Minge und Linder witzeln über Torhüterinnen
Am 2. Juli beginnt in diesem Jahr die Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz. Das Team um Trainer Christian Wück wird zwei Tage später mit dem Spiel gegen Polen ins Turnier starten.

Die Vorbereitung läuft. In etwas weniger als zwei Wochen werden die DFB-Frauen in die diesjährige Europameisterschaft in der Schweiz starten. Nach Auftaktgegner Polen (4. Juli) werden Duelle gegen Dänemark (8. Juli) und Schweden (12. Juli) folgen.

Zur Story