Das renommierte "Time"-Magazin hat in dieser Woche seine Liste der 100 einflussreichsten Personen veröffentlicht. Mit dabei: US-Supersportlerin und LGBTIQ-Ikone Megan Rapinoe.
Die Fußballerin hat mit der US-Nationalmannschaft, den Stars and Stripes, so ziemlich alle wichtigen Titel geholt. Sie ist zweifache Weltmeisterin, gewann olympisches Gold und wurde 2019 mit dem Ballon d'Or als Weltfußballerin geehrt.
Ihre Aufnahme in die "Time 100"-Liste kommentierte Rapinoe am Freitagmorgen bei Instagram als "unglaubliche Ehre". Sie rief ihre Fans dazu auf, für Gerechtigkeit einzustehen, Mut zu zeigen und Gütig zu sein.
Dazu teilte sie eine Anekdote von ihrer Mutter. Die habe ihr und ihrer Schwester gesagt: "Ihr seid gar nichts, nur weil ihr gute Sportlerinnen seid. Ihr werdet für euch aufstehen, für einander aufstehen und für andere Menschen. Immer."
Rapinoe hoffe, dass sie so viel Einfluss auf andere habe, wie ihre Mutter auf sie gehabt habe, so die Fußballerin.
(pcl)