
Greta Thunberg in New York. Bild: imago images/TT
International
07.10.2019, 14:5514.11.2019, 14:21
Spätestens seit ihrer Rede auf der UN-Konferenz in New York ist die Anzahl von Greta Thunbergs Feinden stetig gewachsen. Die 16-jährige Klima-Demonstrantin musste sich vor Kurzem der Kritik zweier Staatspräsidenten stellen (Donald Trump und Wladimir Putin).
Nach dem Aufenthalt in New York reist Greta weiter durch Amerika und polarisiert. Dass ihr auch in den USA Hass entgegen schlägt, zeigt eine Episode aus Iowa.
Lehrer hetzt gegen Greta Thunberg
Ein High-School-Lehrer kommentierte einen baldigen Auftritt Greta Thunbergs in Iowa City mit den Worten: "Habe mein Scharfschützen-Gewehr nicht da".
Ein Screenshot seines Posts wurde später auf der Facebook-Seite des Waterloo Community School District geteilt, berichtete die Lokal-Zeitung "Des Moines Register". An dieser Schule lehrt der betreffende Lehrer. Beziehungsweise lehrte. Das US-Portal "HuffPost" berichtete am Montag, dass der Mann beurlaubt worden sei.
Nicht die erste üble verbale Attacke auf Greta Thunberg in den USA
Auch in den USA wird Greta Thunberg zur Zielscheibe für konservative Politiker und Verschwörungstheoretiker.
Ihr Autismus wurde von einem Gast der Sendung "The Story" von Fox News aufgegriffen. Kommentator Michael Knowles griff die 16-Jährige Ende September besonders scharf an.
Er schimpfte:
Wenn es hier um Wissenschaft gehen würde, würde die Diskussion von Wissenschaftlern geführt werden, nicht von einem geistig-kranken, schwedischen Kind, dass von seinen Eltern und der internationalen Linken ausgenutzt wird.
Noch am selben Tag entschuldigte sich ein Pressesprecher von Fox News für das Statement.
Greta selbst beteiligte sich am Freitag an einem Schulstreik in Iowa City.
(joey)
Viel Urlaub, wenig CO2: So gehts!
Video: watson
Donald Trump preist sein neues Haushaltsgesetz als "One Big Beautiful Bill" an. Doch er zeigt erschreckende Wissenslücken über den Inhalt seines eigenen Gesetzes. Bei Auftritten wirkt der US-Präsident zunehmend fahrig.
Er inszeniert sich als Macher mit Plan. Doch sein neuestes Lieblingsprojekt wirft eher Fragen auf, als Antworten zu liefern. Donald Trump will mit einem umfassenden Haushaltsgesetz Milliarden umschichten und damit nicht nur Amerikas Finanzen, sondern auch seine Wiederwahlchancen stärken. Den Gesetzentwurf nennt er selbstbewusst "One Big Beautiful Bill" – ein offizieller Titel ist das nicht, sondern typisch Trump’sche Eigenmarke.