Politik
International

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über die Bedeutung der Geschichte Polens:

Das sagt Historiker Stefan Garsztecki über die Bedeutung der Geschichte Polens:

25.11.2021, 11:3925.11.2021, 11:43
"Wir haben eine globale Welt, aber letztendlich bestimmen die Zentren den Diskurs. In Polen wird dementsprechend über Gender und andere Sachen diskutiert, die sicherlich wichtig sind. Aber natürlich will man in Ost- und Mitteleuropa gerne wissen, was denn dort der Weg nach 1945 war. Genauso wie in ostdeutschen Familien. Die haben von ihren Eltern etwas anderes gehört als Studenten aus dem Westen. Man müsste also auch über die DDR-Geschichte erzählen, und nicht nur schwarz-weiß. Man müsste wissen, dass Berlin auch von Polen befreit worden ist. In Deutschland denkt man immer nur an die Westalliierten, aber auch Polen und Tschechen waren mit dabei in der britischen Armee."
New Yorks erste Gen-Z-First-Lady: Trump blamiert sich mit Aussage zu Zohran Mamdanis Frau
Sie ist 28, Künstlerin und Syrisch-Amerikanerin: Rama Duwaji zieht als erste Gen-Z-First-Lady in New Yorks Bürgermeisterresidenz. Während ihr Mann Zohran Mamdani die Stadt politisch aufmischt, zeigt sie, dass Repräsentation auch leise, kreativ und radikal eigenständig sein kann. Nur Donald Trump sorgte mit einem bizarren Vergleich wieder für Schlagzeilen.
Mit 34 Jahren ist Zohran Mamdani der jüngste Bürgermeister New Yorks seit über hundert Jahren – und der erste Muslim in diesem Amt. Seine Frau Rama Duwaji ist 28 und die erste Gen-Z-First-Lady in der Geschichte der Stadt. Gemeinsam repräsentieren sie einen politischen Generationswechsel, der in den USA viel Aufmerksamkeit erhält.
Zur Story