Politik
International

Donald Trump: US-Präsident nutzt Musiker des verstorbenen Prince

Der Musiker Prince verstarb im April 2016.
Der Musiker Prince verstarb im April 2016.Bild:Martin Harris/Capital Pictures
International

Dreist: Trump missachtet Wille des verstorbenen Prince – wissentlich

11.10.2019, 20:2011.10.2019, 20:20

Dass Donald Trump gerne und häufig Grenzen überschreitet ist allseits bekannt. Jetzt hat er es wieder getan – wissentlich und nachweisbar.

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Minneapolis hat der US-Präsident das Lied "Purple Rain" des verstorbenen Sängers Prince genutzt, obwohl die Familie bereits einmal juristisch gegen Trump vorgegangen ist. Und Recht bekam.

Keine Prince-Lieder mehr

Erst vor einem Jahr haben die Anwälte von Trump mitgeteilt, dass sie die Lieder von „The Artist Formerly Known As Prince“ nicht mehr nutzen. Und nun das.

Noch dazu war die Wahlkampfveranstaltung in Prince Geburtsstadt. Prince würde sich wohl im Grab umdrehen.

Die Nachlassverwalter des Musikers veröffentlichten auf Twitter ein Statement.

"Die Erben werden Trump nie erlauben die Lieder von Prince zu nutzen"

Zack! Das hat gesessen. Dazu posteten sie das ein Jahr alte Schreiben von Trumps Anwälten.

Grundsätzlich dürfen die US Kandidaten Lieder jeglicher Künstler nutzen, schreibt National Public Radio. Man könne Politiker auch nicht davon abhalten – egal, wie man zu der Politik stehe. Doch in diesem Fall haben sich die Anwälte in Trumps Namen genau darauf geeinigt.

Offen bleibt, ob die Nachfahren gerichtlich gegen die Verwendung vorgehen.

(lin)

Trumps Twitter-Tiraden: So begann @realdonaldtrump
Video: watson
Trump und die Verhütungsmittel: Was an den Zerstörungsgerüchten dran ist
Die Trump-Regierung meldet die Zerstörung von Millionen Verhütungsmitteln, gibt dazu der "New York Times" ein Statement. Doch Belgien sagt: Die Vorräte liegen noch in Geel. Was steckt dahinter?
Trump ist ein Verfechter von "Pro Life" und spricht sich klar gegen Abtreibungen aus. Aber auch mit Verhütungsmitteln scheint er ein Problem zu haben. Ende Juli soll Trump persönlich angeordnet haben, Verhütungsmittel im Wert von rund 10 Millionen Dollar zu zerstören. Die Ware – Spiralen, Pillen und Spritzen – stammt von der mittlerweile aufgelösten Entwicklungsbehörde USAID und lagert in der belgischen Stadt Geel.
Zur Story