Politik
Analyse

Korrektur zu Berichterstattung um Chemnitz: Hitlergruß-Bild mit RAF-Tattoo ist kein Fake

Korrektur zu Berichterstattung um Chemnitz: Hitlergruß-Bild mit RAF-Tattoo ist kein Fake

02.09.2018, 11:5805.09.2018, 23:07

++ Update ++ 
5. September, 23.07 Uhr: Leider ist uns in der Berichterstattung zu Chemnitz ein schwerer Fehler unterlaufen: In dem Artikel, der zunächst hinter diesem Link lag, haben wir behauptet, dass Rechte eine Fotomontage verbreiten, auf dem ein RAF-Tattoo zu sehen ist.

Wir müssen an dieser Stelle klarstellen: Dieses Foto ist keine Montage. Wie es zu diesem Fehler kommen konnte, haben wir in einem eigenen Artikel erklärt: 

Frankreich: Macrons Premier tritt zurück – vor allem eine Partei profitiert von Krise
Frankreich steckt knietief in einer Krise: Das Land muss Staatsschulden von 3,3 Billionen Euro drastisch verringern, kein politisches Lager hat im Parlament eine Mehrheit und nun hat sich innerhalb eines Jahres der dritte Premierminister verabschiedet. Ein Experte erklärt nun, wie es weiter geht: für Präsident Macron, das Land und Europa.
Der nächste wirft das blau-weiß-rote Handtuch: Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu ist am Montag nach nur 27 Tagen im Amt überraschend zurückgetreten. Dabei hatte er erst am Abend zuvor die Ressortverteilung in seiner neuen Regierung vorgestellt. Doch genau das sorgte für mächtig Ärger bei den konservativen Républicains, die bisher in der Mitte-Rechts-Koalition mit Macrons Bündnis regierten.
Zur Story