Politik
International

Iran-Konflikt: USA bitten Deutschland förmlich um Beteiligung an Hormus-Mission

Bild
Bild: imago images/Morteza Akhoundi/ISNA
International

Iran-Konflikt: USA bitten Deutschland förmlich um Beteiligung an Hormus-Mission

30.07.2019, 12:2930.07.2019, 12:29

Die USA haben Deutschland nach eigenen Angaben förmlich darum gebeten, sich an der Sicherung des Handelsverkehrs in der Straße von Hormus zu beteiligen. Das teilte eine Sprecherin der US-Botschaft in Berlin am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit.

  • In der Straße von Hormus kam es zuletzt mehrfach zu Vorfällen. Vor rund einer Woche setzte die iranische Revolutionsgarde einen britischen Tanker fest.
  • Seitdem diskutieren die USA, Großbritannien, aber auch die EU über einen möglichen Einsatz in der Seefahrtsstraße. Großbritannien hatte einen europäischen Marineeinsatz vorgeschlagen.
  • Großbritannien will einen "europäisch geführten Ansatz unterstützt von den USA", wie das Außenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in London mitteilte.
  • Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) ließ bis jetzt immer offen, ob sich Deutschland an einem solchen Einsatz beteiligen würde.

(ll/dpa)

Litauen lässt Schüler den Drohnenkrieg lernen – als Schutz vor Russland
Litauen reagiert auf die wachsende Bedrohung durch Russland mit einem ungewöhnlichen Schritt: Schon Kinder und Jugendliche sollen lernen, Drohnen zu fliegen, zu bauen und zu programmieren.
Litauen gehört zu den Ländern in Europa, die sich von Russland am meisten bedroht fühlen. Denn das Land war nicht nur jahrhundertelang Teil des russischen Zarenreichs und später der Sowjetunion, sondern grenzt auch direkt an die russische Enklave Kaliningrad. Dort sind Truppen und Raketen stationiert. Zudem kommt es regelmäßig zu Cyberangriffen, Desinformationskampagnen und Provokationen vonseiten Russlands.
Zur Story