
Bild: imago images/Morteza Akhoundi/ISNA
International
30.07.2019, 12:2930.07.2019, 12:29
Die USA haben Deutschland nach eigenen Angaben
förmlich darum gebeten, sich an der Sicherung des Handelsverkehrs in
der Straße von Hormus zu beteiligen. Das teilte eine Sprecherin der US-Botschaft in Berlin am
Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit.
- In der Straße von Hormus kam es zuletzt mehrfach zu Vorfällen. Vor rund einer Woche setzte die iranische Revolutionsgarde einen britischen Tanker fest.
- Seitdem diskutieren die USA, Großbritannien, aber auch die EU über einen möglichen Einsatz in der Seefahrtsstraße. Großbritannien hatte einen europäischen Marineeinsatz vorgeschlagen.
- Großbritannien will einen "europäisch geführten Ansatz unterstützt von den USA", wie das Außenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur in London mitteilte.
- Der deutsche Außenminister Heiko Maas (SPD) ließ bis jetzt immer offen, ob sich Deutschland an einem solchen Einsatz beteiligen würde.
(ll/dpa)
Die ehemalige Grünen-Chefin Ricarda Lang hat am Sonntag auf Fragen ihrer Follower:innen geantwortet. Dabei ging es auch darum, mit wem sie in der Politik so befreundet ist, auch über die eigene Partei hinaus.
"Politik kennt keine Freunde": Der Satz mag abgedroschen klingen, trifft aber oft den Nagel auf den Kopf – so oder so ähnlich wurde er nämlich von manchen Politiker:innen selbst gesagt. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ließ ihn 2023 in einem Interview mit der "Neuen Westfälischen" genau so fallen.