Politik
International

USA: Erneut starkes Erdbeben in Südkalifornien – 7,1 auf der Richterskala

July 4, 2019 - Ridgecrest, California, U.S. - Ridgecrest Regional Hospital personal escort a woman from the triage area set up outside the hospital after the 6.4 earthquake prompted hospital personal  ...
Spuren des ersten Erdbebens in einem Supermarkt in Ridgecrest, Kalifornien.Bild: www.imago-images.de
International

7,1 auf der Richterskala – erneut starkes Erdbeben in Südkalifornien

06.07.2019, 08:2806.07.2019, 12:28

Der US-Bundesstaat Kalifornien ist zum zweiten Mal binnen zwei Tagen von einem schweren Erdbeben erschüttert worden. Der Erdstoß, etwa 200 Kilometer nördlich von Los Angeles, habe eine Stärke von 7,1 gehabt, teilte die US-Erdbebenwarte am Freitag mit.

Das Beben ereignete sich den Angaben zufolge um 20.19 Uhr (Ortszeit) in einer Wüstenregion rund 17 Kilometer entfernt von der Stadt Ridgecrest, die bereits am Donnerstag von einem Erdstoß der Stärke 6,4 erschüttert worden war. Der jüngste Erdstoß ereignete sich in einer geringen Tiefe von 900 Metern. Zunächst war die Stärke mit 6,9 angegeben worden.

Berichte über Schäden lagen zunächst nicht vor. Das Beben dauerte laut Angaben der Nachrichtenagentur AP mindestens eine halbe Minute. Es wurde bis in die Millionenstädte Las Vegas und Los Angeles sowie im südlichen Nachbarland Mexiko verspürt.

Am Donnerstag war ein Erdbeben der Stärke 6,4 gemessen worden. Es war das bis dahin stärkste Beben seit 25 Jahren in der Region. Nur wenige Menschen wurden dabei nach Angaben der Behörden verletzt, zwei Häuser fingen Feuer durch gebrochene Gasleitungen. Mehrere Straßen wurden durch Risse beschädigt.

Zuletzt hatte es 1999 ein größeres Beben in in der dünn besiedelten Mojave-Wüste im Süden Kaliforniens gegeben. Der Erdstoß der Stärke 7,1 richtete damals kaum Schäden an. Ein heftiges Erdbeben in Los Angeles mit tödlichen Folgen liegt gut 25 Jahre zurück. Bei dem Northridge-Beben im Januar 1994 mit einer Stärke von 6,7 starben 57 Menschen. Es richtete Millionenschäden an.

(hd/dpa/reu/ap)

Pyramiden, Norwegens Sowjet-Enklave
1 / 11
Pyramiden, Norwegens Sowjet-Enklave
quelle: imago / imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sag mir nicht, dass ich nicht nachhaltig genug lebe
Video: watson
USA: Beleidigung von Journalistinnen – Trump-Nichte hat Theorie
Donald Trump ist bekannt für sein respektloses und sexistisches Verhalten gegenüber Frauen. Kürzlich hat er erneut eine Journalistin beleidigt. Trumps Nichte hat eine Theorie zum Verhalten ihres Onkels.
Man erinnere sich an Donald Trumps Geprahle, Frauen gerne sexuell zu belästigen: "Grab them by the pussy" sagte er in einem Clip, der aus dem Jahr 2005 stammt und 2016 während seiner ersten Präsidentschaftskandidatur Aufsehen erregte. Es wirkt daher kaum überraschend, dass Trump auch im Amt fröhlich weiter gegen Frauen pöbelt. Seit Neuestem hat er Journalistinnen ins Auge gefasst, die sich kritisch mit dem US-Präsidenten auseinandersetzen.
Zur Story