Politik
Deutschland

Seehofer verbietet Hisbollah in Deutschland

Anhänger der Hisbollah beim Al-Quds-Tag 2015 in Berlin.
Anhänger der Hisbollah beim Al-Quds-Tag 2015 in Berlin.Bild: imago images / Christian Mang
Deutschland

Seehofer verbietet Hisbollah in Deutschland – Razzien in 4 Städten

30.04.2020, 06:3330.04.2020, 06:59
Mehr «Politik»

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CDU) hat für die schiitische Islamisten-Vereinigung Hisbollah ein Betätigungsverbot in Deutschland ausgesprochen. Das teilte ein Sprecher des Innenministeriums der Deutschen Presse-Agentur mit. Zuerst hatten die "Bild" und der "Tagesspiegel" darüber berichtet.

  • Am Donnerstagmorgen wurden zudem nach Angaben des Bundesinnenministeriums mehrere Liegenschaften von vier Vereinen, die der Hisbollah zugerechnet werden, durchsucht. Laut "Bild" fanden die Razzien in Moscheen in Berlin, Bremen, Münster und Dortmund statt.
  • Der Hisbollah wird vorgeworfen, mit Gewalt und Anschlägen gegen Israel vorzugehen, dessen Existenzrecht sie abstreitet.

Die Islamisten-Vereinigung wurde 1982 im Libanbon gegründet und hat seitdem unzählige Anschläge gegen israelische und jüdische Einrichtungen verübt.

Die Hisbollah existiert in Deutschland nicht als Verein. Nach Erkenntnissen der Sicherheitsbehörden nutzt die vom Verfassungsschutz als "terroristische Vereinigung" eingestufte Gruppierung Deutschland vor allem als Rückzugsraum und zum Sammeln von Spenden. In Deutschland werden der Vereinigung laut "Bild" knapp 1050 Anhänger zugerechnet, die in unterschiedlichen Gruppierungen organisiert sind.

Mehr in Kürze auf watson

AfD im Bundestag: Partei zeigt plötzlich ganz neues Gesicht – das steckt dahinter
Die AfD-Fraktion im Bundestag gibt sich seit Beginn der neuen Legislatur auffallend gesittet. Doch Expert:innen und Beobachter:innen wissen: Dahinter steckt klares Kalkül.

Es ist merkwürdig ruhig geworden um die AfD-Abgeordneten im Bundestag – zumindest, was das Verhalten im Plenum angeht. Sind die Abgeordneten der vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuften Partei jahrelang mit Zwischenrufen, Entgleisungen und Störaktionen aufgefallen, halten sie sich, was das angeht, seit Wochen bemerkbar zurück.

Zur Story