Wegen einer technischen Panne hatte die belgische Flugsicherung den Luftraum des Landes am Donnerstagnachmittag komplett gesperrt.
Grund dafür sei ein Problem mit der Datenerfassung der Flugpläne gewesen, sagte ein Sprecher der Flugsicherung Belgocontrol.
Belgocontrol operates a clear the sky. There is a problem with the loading of flight data information. We work to find a solution to the problem.
— Belgocontrol_EN (@Belgocontrol_EN) 19. Juli 2018
Die Sperrung galt demnach seit 16.00 Uhr. Einigen Flugzeugen sei die Landung verweigert worden, sagte der Sprecher. Weitere mussten demnach am Boden bleiben.
Am Abend gab Belgocontrol schließlich Entwarnung. Das Problem sei behoben, der Flugverkehr werde wieder aufgenommen, teilte das Unternehmen auf Twitter mit.
Problem with flight plan data is resolved. Belgian sky totally open again.
— Belgocontrol_EN (@Belgocontrol_EN) 19. Juli 2018
Ein Sprecher hatte zuvor betont, es bestehe keine Gefahr für die Sicherheit. Die Panne vom Donnerstag reiht sich in eine Serie mehrerer von Problemen bei Belgocontrol.
Vor gut einem Jahr hatte die Pilotenvereinigung Belgian Cockpit Association (Beca) die dritte gravierende Panne innerhalb von zwei Jahren beklagt. Kurz zuvor hatten die Radarschirme der Fluglotsen von Belgocontrol plötzlich versagt, wie die Pilotenorganisation damals mitteilte.
(dpa/afp)