Politik
International

Technik-Sperre behoben, belgischer Flugverkehr wieder aufgenommen

International

Entwarnung: Belgischer Flugverkehr wieder aufgenommen

19.07.2018, 17:3819.07.2018, 19:16
Mehr «Politik»

Wegen einer technischen Panne hatte die belgische Flugsicherung den Luftraum des Landes am Donnerstagnachmittag komplett gesperrt.

Grund dafür sei ein Problem mit der Datenerfassung der Flugpläne gewesen, sagte ein Sprecher der Flugsicherung Belgocontrol.

Die Sperrung galt demnach seit 16.00 Uhr. Einigen Flugzeugen sei die Landung verweigert worden, sagte der Sprecher. Weitere mussten demnach am Boden bleiben. 

Am Abend gab Belgocontrol schließlich Entwarnung. Das Problem sei behoben, der Flugverkehr werde wieder aufgenommen, teilte das Unternehmen auf Twitter mit.

Ein Sprecher hatte zuvor betont, es bestehe keine Gefahr für die Sicherheit. Die Panne vom Donnerstag reiht sich in eine Serie mehrerer von Problemen bei Belgocontrol.

Vor gut einem Jahr hatte die Pilotenvereinigung Belgian Cockpit Association (Beca) die dritte gravierende Panne innerhalb von zwei Jahren beklagt. Kurz zuvor hatten die Radarschirme der Fluglotsen von Belgocontrol plötzlich versagt, wie die Pilotenorganisation damals mitteilte. 

(dpa/afp)

Wehrpflicht: Warum Influencer Simon David Dressler für Deutschland nicht zur Waffe greift
Auf Instagram klärt Simon David Dressler über politische Themen auf. Sein Fokus liegt dabei auf Gerechtigkeit. Entsprechend findet er eine Wehrpflicht gerade jungen Menschen gegenüber ungerecht. Im Gespräch erklärt er, warum.

Wehrpflicht? Ja, nein, vielleicht? Hier gehen die Meinungen extrem auseinander. In der älteren Generation fordern viele sie, Politiker:innen sind gespalten. Ablehnung gibt es hingegen oftmals von denjenigen, die davon direkt betroffen wären, also jungen Menschen.

Zur Story