Politik
International

Schweigeminute in Japan zehn Jahre nach Fukushima-Katastrophe

dpatopbilder - 11.03.2021, Japan, Iwaki: Menschen stellen sich mit Blick auf das Meer zu einer Schweigeminute in Iwaki, Pr
In Japan wird der Opfer des Tsunamis und des dadurch ausgelösten Atom-Unfalls gedacht. Bild: dpa / ---
International

Schweigeminute in Japan zehn Jahre nach Fukushima-Katastrophe

11.03.2021, 07:2811.03.2021, 07:28

In Japan haben die Menschen am Donnerstag der Tsunami- und Reaktorkatastrophe in Fukushima vor zehn Jahren gedacht. Um 14.46 Uhr (Ortszeit) hielten die Menschen im ganzen Land für eine Schweigeminute inne, um an den Moment zu erinnern, als am 11. März 2011 ein Beben der Stärke 9.0 die Nordostküste Japans erschütterte. Infolge des schweren Erdbebens und des darauffolgenden Tsunamis ereignete sich das schlimmste Atomunglück seit der Tschernobyl-Katastrophe von 1986.

Das am Meer gelegene Akw Fukushima wurde von einer fast 15 Meter hohen Wasserwand getroffen. Das Kühlsystem des Kraftwerks fiel aus, in drei der sechs Reaktoren kam es zur Kernschmelze. Die Katastrophe verwandelte umliegende Orte in Geisterstädte.

Fast 16.000 Tote

Bei der Dreifach-Katastrophe sind die meisten Opfer auf den Tsunami zurückzuführen. Bis Dezember 2020 zählte die japanische Polizei 15.899 Todesfälle und 2527 Vermisste. Mehr als 6000 weitere Menschen erlitten durch Beben und Tsunami Verletzungen, andere starben während oder nach der Evakuierung des Katastrophengebiets.

(om/afp)

IISS-Experte: Russland geht immer größere Risiken ein – "Zeit spielt nicht mehr für Putin"
Laut dem Diplomaten Nigel Gould-Davies vom IISS ist der Ukraine-Krieg in "eine neue und gefährlichere Phase" eingetreten, angetrieben durch Entscheidungen in Washington, Brüssel und Peking.
Die Spannungen zwischen Russland und dem Westen nehmen weiter zu. In den vergangenen Wochen sind immer häufiger russische Drohnen und Kampfjets in den europäischen Luftraum eingedrungen. Gleichzeitig häufen sich Cyberangriffe, Sabotageversuche und Drohgebärden an den Grenzen der Nato. Viele Beobachter:innen sehen darin eine neue Stufe der Eskalation. Es ist ein Test, wie geschlossen und belastbar Europa nach fast vier Jahren Krieg in der Ukraine noch ist.
Zur Story